Stiftung Bildung & Handwerk
Stiftung Bildung & Handwerk
Die Stiftung Bildung & Handwerk mit Sitz in Paderborn setzt sich für einen gleichberechtigten Zugang zu Bildung und Beschäftigung als Voraussetzung für gesellschaftliche Chancengleichheit ein.
Stiftungszweck
Seit ihrer Gründung im Jahre 2001 hat es sich die gemeinnützige Stiftung zur Aufgabe gemacht, die berufliche Aus- und Weiterbildung sowie Wissenschaft und Forschung zu fördern. Gleichzeitig engagiert sie sich für gesellschaftliche Teilhabe und begleitet Menschen in besonderen Lebenslagen auf ihrem Weg (zurück) in den Beruf.
Selbstverständnis
Als gemeinnützige Stiftung ist ihr unternehmerisches Handeln auf langfristigen Erfolg ausgerichtet. Überschüsse investiert die Stiftung in die Qualität ihrer Arbeit. Mit ihrer Arbeit leistet die Stiftung einen Beitrag zur Förderung einer Gesellschaft, deren Zukunftsfähigkeit von ihrer Innovationskraft bestimmt wird.
Vorstand
Die Aktivitäten der Stiftung werden durch den Vorstand definiert und gelenkt. In gemeinschaftlicher Verantwortung stellen die Mitglieder den Fortbestand, die kontinuierliche Weiterentwicklung sowie die Umsetzung der Ziele und Werte der Stiftung sicher.

Verantwortlich für Finanzen

Verantwortlich für Personalmanagement

Verantwortlich für Projekte

Kuratorium
Die Stiftung von einem ehrenamtlichen Kuratorium begleitet. Die Mitglieder sind allesamt regionale Handwerker und überwachen als Aufsichtsgremium die Arbeit der Stiftung und stehen dem Vorstand als Impulsgeber und Berater zur Seite.
- Michael Friemuth (Vorsitzender)
- Mickel Biere (stellvertretender Vorsitzender)
- Dietmar Ahle
- Dirk Eilers
- Christoph Fanenbruck
- Markus Happe
- Martin Henke
- Karsten Schmidt
- Thorsten Schröder
- Wolfgang Stock