Direkt zum Inhalt | Direkt zur Navigation

Suche
Produktsuche
Bildungsort
Bildungsart
Betriebliches Bildungsmanagement
Internationale Bildung
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Programme und Projekte
Ausschreibungen
Virtuelles Lernen
Ausbildung und Umschulung
Berufsorientierung und Berufswahl
Beruflicher Aufstieg
Berufliche Weiterbildung
Sprache-Beruf-Integration
Coaching und Kompetenzfeststellung
Berufliche Rehabilitation
Akademische Bildung
Berufsfeld
Bau, Architektur, Vermessung
Elektro
Dienstleistung
Gesundheit
Wirtschaft, Verwaltung
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Medien
Technik, Technologiefelder
Soziales, Pädagogik
Verkehr, Logistik
Naturwissenschaften
Gesellschafts-, Geisteswissenschaften
Metall, Maschinenbau
Produktion, Fertigung
IT, Computer
Kunst, Kultur, Gestaltung
Zeitraum

Bildung gut finden

2-Tages-Online-Seminar: Selbstfürsorge in der Pflege


Kurs: Jährlicher Pflichtkurs für Betreuungskräfte nach §§ 43b, 53b SGB XI Selbstfürsorge in der Pflege [Stressmanagement, Stressbewältigung, Achtsamkeit & Resilienz] Zeitraum: Regelmäßiger Start
Kontakt: Cornelia Schuchert Mail: cornelia.schuchert@sbh-nordost.de Fon: +49.3693.8923585
Fax:

 

Online-Pflegeweiterbildung

In jeweils 2-tägigen Online-Kursen vermitteln unsere Fachdozenten ausgebildeten Betreuungskräften im virtuellen Live-Unterricht vertiefendes Wissen rund um die Themenschwerpunkte:

  1. Sterbe- und Trauerbegleitung
  2. Teamkommunikation und Konfliktmanagement
  3. Umgang mit Aggression und Problemverhalten
  4. Selbstfürsorge in der Pflege
  5. Stressbewältigung und Entspannungstechniken

Für wen

Für Betreuungskräfte nach §43b, §53c und §45 SGB XI sind jährliche Pflichtfortbildungen im Umfang von 16 Stunden pro Jahr  vorgeschrieben.

Das Seminare eignet sich grundsätzlich für jeden, der in sozialen Berufen sowie pflegenden und betreuenden Tätigkeiten tätig ist.

Mit der Teilnahme an den Seminaren können Sie über die 'Registrierung beruflich Pflegender' wichtige Fortbildungspunkte sammeln.  

Lernformat

Live-Online-Unterricht im virtuellen Klassenzimmer mit erfahrenen Dozenten

Preis

125 Euro zzgl. Mehrwertsteuer pro Person und Kurs

Flyer

Flyer als PDF-Datei

Kontakt

Nehmen Sie hier Kontakt mit uns auf oder rufen Sie uns an unter 03693/8923585

Weitere Hinweise

Unterrichtsform: Blended Learning