KOMPLEX - Coaching und Lernbegleitung von Beschäftigten zur Vorbereitung auf die Externenprüfung
Fax: +49.3691.7037230
Das Förderprogramm „Integration durch Qualifizierung (IQ)“ wird durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und den Europäischen Sozialfonds gefördert
Ausgangslage
Es wird deutlich, dass es eine Vielzahl von Migranten und Flüchtlingen gibt, deren Arbeitswilligkeit sowie Motivation und Leistungsbereitschaft grundsätzlich vorhanden sind. Hier konnten auch Vermittlungserfolge in der beruflichen Integration erzielt werden.In Rückmeldung mit den regionalen Unternehmen nach Beschäftigungsaufnahme wird deutlich, dass das Hauptproblem darin besteht, dass mehrheitlich der Qualifizierungsstand der Zielgruppe nicht marktkonform ist. Auch soziale und kommunikative Kompetenzen wie und die Orientierung in der Lebens- und Arbeitswelt sind nicht ausreichend vorhanden.
Ziel
- Erhöhung der Passfähigkeit von Zugewanderten und Migranten vor Aufnahme einer Beschäftigung und innerhalb der Beschäftigung,
- Systematische Prozessbegleitung bei berufsbegleitender, abschlussbezogener (Nach-) Qualifizierung z.B. durch Coaching, Bildungssequenzen, Reflektionsangebote
- Angebote für eine individuelle Vorbereitung auf die Externenprüfung
Inhalt
Der Projektansatz von KOMPLEX orientiert auf drei zeitliche Dimensionen im Rahmen des externen Fachkräftemanagements:
- Gestaltung des Überganges in die Beschäftigung
- Coaching und Lernbegleitung während der Beschäftigungsphase
- Vorbereitung auf die Externenprüfung.
Zielgruppe
Personen mit Migrationshintergrund
Zugangsvoraussetzungen
keine (Teil-) Anerkennung Ihrer im Herkunftsland erworbenen Kenntnisse und damit an – und ungelernt gute Deutschkenntnisse (B1-Niveau)
Beschäftigte