Vermittlung von Grundkompetenzen
Fax: +49.3691.7037230
Ihre Perspektive
Ihre Grundkompetenzen in den Bereichen Lesen und Schreiben, Mathematik und Informations- und Kommunikationstechnologie sollen erweitert und vorhandene Kenntnisse und Fähigkeiten ausgebaut werden.
Nach Abschluss der Qualifizierung erhalten sie eine Teilnahmebescheinigung. Nachfolgend werden Sie außerdem im Hinblick auf eine Anschlussperspektive unterstützt.
Zielstellung
Das Ziel ist der Erwerb von Grundkompetenzen, um erfolgreich an einer berufliche Weiterbildung, Umschulung, betrieblichen Einzelumschulung bzw. Teilqualifizierung teilzunehmen und einen Abschluss zu erreichen.
Zielgruppe
Das Angebot richtet sich an Personen mit geringfügigen Qualifikationen aus den Rechtskreisen SGB II und SGB III, sowie Personen mit Migrationshintergrund mit dem Sprachniveau mindestens B1.
Inhalt
Modul 1 (196 UE): Lesen / Verstehen / Schreiben
- Grammatik und Ausdruck
- Rechtschreibung und Zeichensetzung
- Textverständnis und -bearbeitung
- Zeitformen und Wortarten
Modul 2 (196 UE): Mathematik
- Grundrechenarten und Maßeinheiten
- Auffrischung der Schulkenntnisse
- Umfang- und Flächenberechnungen
- Volumenberechnungen
Modul 3 (196 UE): PC-Training
- Computer Hardware und Software
- Systemeinstellungen
- Grundlagen Internet
- Arbeiten mit Office-Programmen
- Textformatierung & Tabellenkalkulation
- Grundfunktionen Powerpoint