Modulare Weiterbildung kaufmännische Assistenz
Fax:
Unsere Weiterbildung zur Kaufmännischen Assistenz vermittelt umfassendes Know-how in den Bereichen Finanzbuchhaltung mit DATEV, Betriebswirtschaftslehre, EDV, IT-Sicherheit, Projektmanagement, Marketing und Vertrieb.
Daraus ergeben sich in nahezu allen Wirtschaftsbereichen spannende Perspektiven und Beschäftigungsmöglichkeiten und die Chance zur Teilhabe an grundlegenden Entscheidungsprozessen im Unternehmen.
Inhalte
Modul 1: Betriebswirtschaftslehre Grundlagen
(1 Woche / 321,44 €)
- Betriebswirtschaftliche Grundlagen
- Wirtschaftsrecht
- Mahnverfahren
- Betriebliche Organisationsformen
- Statistische Methoden
Modul 2: IT-Kenntnisse zur Unterstützung von Arbeit in 4.0-Prozessen
(4 Wochen / 1.285,76 €)
- Collaborative Tools und Cloud Computing
- IT-Sicherheit
- Hardware und First Level Support
Modul 3: Finanzbuchhaltung mit DATEV
(6 Wochen / 2.352,00 €)
- Einführung in die Systematik der Buchführung
- Erfolgskonten
- Privatkonto
- Organisation der Buchführung
- Buchen mit DATEV
- Beschaffung und Absatz
- Zahlungsverkehr/Finanzwirtschaft/Investitionen
- Anlagenwirtschaft
Modul 4: Personalmanagement sowie Lohn- und Gehaltsabrechnung mit DATEV
(6 Wochen / 2.205,00 €)
- Grundlagen und Organisation des Personalwesens
- Personalplanung und -beschaffung
- Personalplanung und Personalverwaltung
- Personalführung und Entwicklung
- Arbeitsrechtliche Themen
- Grundlagen der Lohn- und Gehaltsrechnung
Modul 5: Projektmanagement
(2 Wochen / 642,88 €)
- Methoden des Projektmanagements
- Aufgabenverteilung, Abwicklung, Steuerung
- Projektsteuerung/Projektcontrolling
- Dokumentation / Datenstruktur / Definitionen
- Terminmanagement und Projektstatistik
Modul 6: E-Commerce
(2 Wochen / 642,88 €)
- Bestehende Systeme pflegen
- Online-Marketing / Web Shop
- E-Commerce in der Praxis
optionale betriebliche Lernphase / Praktikum (160 Std.)
Zugangsvoraussetzungen
- Personen mit abgeschlossener kaufmännischer Berufsausbildung oder ungelernte Personen mit Interesse am Berufsfeld aus den Rechtskreisen SGB II und SGB III
- Deutschkenntnisse mind. B2
Kursformat
- Live-Unterricht im virtuellen Klassenzimmer mit erfahrenen Online-Dozent:innen
- Module sind einzeln buchbar sowie kombinierbar
- Gesamtdauer 5 Monate in Vollzeit, je nach Modul 2 – 6 Wochen in Vollzeit
- Regelmäßige Modulstarts
- Unterrichtszeiten Montag bis Freitag von 7:30Uhr bis 15:45 Uhr
-
Freitags von 7:30 Uhr bis 15:00 Uhr
Kosten & Förderung
Über Bildungsgutschein förderbar für Arbeitssuchende bzw. von Arbeitslosigkeit bedrohte Kund:innen der Agentur für Arbeit bzw. des Jobcenters.
Selbstzahler? Die Kosten finden Sie in obiger Modulübersicht.
Kontakt
gerne über das Kontaktformular oder telefonisch: 05341 2264567