Geprüfter Meister (m/w/d) für Veranstaltungstechnik - IHK
Fax:
Machen Sie Karriere!
Haben Sie schon Erfahrung in der Veranstaltungstechnik und bereits einige Konzerte gerockt? Fehlt Ihnen für die entsprechende Position und den nächsten Gehaltssprung noch der berufliche Abschluss? Wir empfehlen Ihnen den Meister (m/w/d) zu machen!
Meister (m/w/d) für Veranstaltungstechnik koordinieren z.B. die technisch-organisatorischen Arbeiten bei Planung, Vorbereitung und Durchführung von Events, beraten Auftraggeber, erstellen Umsetzungskonzepte und holen Genehmigungen ein. Darüber hinaus kontrollieren sie Arbeitsleistung und Kostenentwicklung in ihrem Verantwortungsbereich.
Als Meister (m/w/d) verfügen Sie über das Können und Fachwissen, mit dem Sie eine Führungsposition ausüben und gleichzeitig als Schnittstelle zwischen Personal und Management agieren. Ob selbstständig oder betriebsgebunden – Sie nehmen die Ausbildung Ihrer Mitarbeitenden in die Hand und sorgen damit für einen optimalen Personaleinsatz.
Wer sich nach seiner Ausbildung oder nach mehrjähriger Berufserfahrung für den Meistertitel entscheidet, steigert nicht nur seine Chancen auf dem Arbeitsmarkt und sorgt für bessere Verdienstmöglichkeiten, sondern eröffnet sich auch den Weg zum Technischen Betriebswirt (m/w/d), zum Hochschulstudium und zur Selbstständigkeit.
Der Meisterbrief genießt in Deutschland traditionell eine hohe gesellschaftliche Anerkennung und durch die Gleichstellung mit dem Bachelorabschluss ein besonderes Ansehen in ganz Europa.
Informationen und Kontakt
Wir beraten Sie gern persönlich zu den Zugangsvoraussetzungen und Ihren individuellen Fördermöglichkeiten.
Telefon: 0800 7245555 (kostenfrei)
E-Mail: Kontaktformular
Web: www.industriemeister-sbh.de