Berlin Müggellandstraße
UNSERE KITA "MÜGGELSTERN"
In der Kita „Müggelstern“ betreuen wir 65 Kinder und haben jederzeit die Gemeinschaft und die Persönlichkeitsentwicklung unserer Schützlinge im Blick.
Die Gruppenräume sind entsprechend auf das Alter und den Entwicklungsstand der Kinder angepasst und wurden in Zusammenarbeit mit Kindern, Eltern, Kollegen und der Leitung des Trägers abgesprochen und gestaltet.
Bezogen auf den Sozialraum der Kinder und ihrer Familien liegt unser Bildungsschwerpunkt auf Naturwissenschaft und Technik. Da unsere Leiterin eine ausgebildete Musikpädagogin ist, spielt auch die musikalische Früherziehung eine große Rolle in unserer Kita.
Berlin-Müggelheim ist umgeben von Wald und Seen. Somit sind wir viel in der Natur und in unserem Garten unterwegs. Im Garten erfahren und begreifen unsere Kinder ihre Fähigkeiten beim Pflanzen, Pflegen und Ernten. Sie erleben hautnah Wind, Wetter, den Wandel der Jahreszeiten und den Einfluss ihres Tuns auf die Gartengestaltung. Neben Rutsche, Schaukel, Sandkasten und Kletterspinne, befindet sich auch ein alter Bauwagen in unserem Garten. Dieser soll in naher Zukunft ein Forschungslabor für unsere Experimente beherbergen, welches an das Konzept "Haus der kleinen Forscher" angelehnt ist. So können die Kinder jederzeit ihrem Entdeckerdrang nachgehen. Wir kooperieren zudem eng mit der Grundschule unseres Ortes, indem wir zum Beispiel wöchentlich die Turnhalle nutzen und dort mit unseren Lesepaten Lesungen veranstalten.
Durch die enge Zusammenarbeit mit einer Kunstfabrik, erhalten unsere Kinder in der Kita eine Verkehrserziehung. So entstand die Idee eines Verkehrsgartens. Hier testen die Kinder ihre Geschicklichkeit auf Rollern, Rädern und Spielzeugautos und lernen Rücksichtnahme und Umsicht im Verkehr: Der Tagesablauf orientiert sich an gemeinsamen festen Ritualen und berücksichtigt gleichzeitig die individuellen Bedürfnisse der Kinder.
Morgens werden die Kinder von 06.00 bis 08.00 Uhr durch den Frühdienst betreut (Freispiel). Im Anschluss treffen wir uns zu einem gemeinsamen Frühstück und dem Morgenkreis. Ab 09.30 Uhr folgen die pädagogischen Bildungsangebote für alle Kinder. Das Mittagessen und die Ruhezeiten sind natürlich ein festes Ritual in unserer Kita. Nachmittags wird das Freispiel mit dem Aufenthalt im Freien verbunden.
Unser Tagesablauf ist so gestaltet, dass er den Kindern Orientierung, Sicherheit und Freiraum gibt und so im Kita-Alltag die kindlichen Bildungsprozesse wesentlich unterstützt.
-
Die SBH Nordost ist ein Unternehmen der SBH-Gruppe. Als engagierter und erfahrener Dienstleister für Bildungsarbeit sind wir in Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Berlin für Sie aktiv.
Mehr als Bildung
Wir vermitteln mehr als Bildung! Wir haben es uns zum Ziel gemacht, Bildung über alle Abschnitte des Lebens zu fördern und legen in diesem Prozess Wert auf eine ganzheitliche Entwicklung unserer Kunden. So sind wir ein starker Partner für die Bildungsarbeit in der Region und für Ihren individuellen Berufserfolg.
Sie finden uns auch in Ihrer Nähe - nehmen Sie mit uns Kontakt auf!
52.4160033 13.6580481