Aktuelles aus der SBH-Gruppe
Die aktuellen Meldungen aus der SBH-Gruppe können als RSS-Newsfeed abonniert werden:
- 26.05.2023 Regionalmesse "Frauen in Fahrt" in Gelsenkirchen
- Auch in diesem Jahr herrschte großes Interesse bei Frauen jeglicher Altersgruppen und Nationalitäten an unseren Bildungsangeboten im Kraftfahrer- und Schienenbereich. Mehr anzeigen
- 27.04.2023 Jungen stylen und Mädchen tischlern beim Zukunftstag in Halle
- Anlass für den Besuch von insgesamt vier Mädchen und zwei Jungen am Standort der SBH Nordost in Halle war der Zukunftstag. Dieser bundesweite Aktionstag zur klischeefreien Berufsorientierung dient dazu, dass Jungen Berufe kennenlernen, in denen Männer bislang unterrepräsentiert sind. Mädchen sollen insbesondere in die Bereiche Technik, IT oder auch Handwerk Einblicke bekommen. Mehr anzeigen
- 17.03.2023 Talente und Arbeitgeber treffen sich beim Speeddating
- Unser Standort in Eisenach hat ein Speeddating für Azubis und Unternehmen des Wartburgkreises organisiert. 25 Unternehmen kamen, um sich und über 40 Ausbildungsberufe vorzustellen. Mehr anzeigen
- 01.03.2023 Mit Unterstützung zum ganz besonderen Arbeitsplatz
- Maxwell gehört zum Greenteam von Hannover 96. Der Weg dorthin hielt für den 26-Jährigen einige Hindernisse bereit, die gemeinsam mit uns aus dem Weg geräumt werden konnten. Mehr anzeigen
- 03.02.2023 30 Facharbeiter erfolgreich ausgebildet
- Ein ganz besonderer Tag stand Ende Januar für 30 angehende Facharbeiter und Facharbeiterinnen im Metallbereich in Eisenach an. Die Azubis bekamen ihre Facharbeiterzeugnisse überreicht. Mehr anzeigen
- 17.01.2023 Ein ganz besonderes Kochbuch
- Teilnehmende in Wustermark haben ein eigenes Kochbuch geschrieben und unter dem Titel "Zwischen Menschen Leben - Bist du, was du isst?" veröffentlicht. Die Besonderheit: Die sieben Autoren/Autorinnen haben Suchterfahrungen oder psychische Erkrankungen und haben neben Rezepten auch viele persönliche Gedanken aufgeschrieben. Mehr anzeigen
- 17.01.2023 Tauschbörse eröffnet
- Unser Standort in Gera hat eine Tauschbörse für bedürftige Menschen eröffnet. Bereits jetzt sind die Lager gut gefüllt. Mehr anzeigen
- 06.12.2022 Handgemachte Kissen und Mützen sorgen für strahlende Kinderaugen
- Die 4. Klasse der Grundschule Rasberg in Zeitz hat in diesem Jahr scheinbar fleißig Schuhe geputzt. Am Dienstag haben Kerstin Schubert, Viola Rücker und Chris Selditz die Jungen und Mädchen mit selbst genähten Kissen und Mützen überrascht. Mehr anzeigen
- 29.09.2022 Skulpturen zeigen Sachsen-Anhalt
- Der Park am Thüringer Bahnhof in Halle (Saale) ist um eine Attraktion reicher. In den letzten Monaten sind in den Werkstätten des Bildungsträgers SBH Nordost GmbH Metallskulpturen mit dem Thema „Sachsen-Anhalt“ entstanden Mehr anzeigen
- 13.09.2022 Zugewanderte erfolgreich in Ausbildungen vermittelt
- Insgesamt 6 Teilnehmende aus dem Projekt „Berufsorientierung für Flüchtlinge/Zugewanderte“ (BOF) konnte die SBH Nordost GmbH am Standort Magdeburg erfolgreich in Ausbildungen vermitteln. Mehr anzeigen
- 01.09.2022 11 Vermittlungen in Arbeit
- Projekt „Aktive Eingliederung“ bei der SBH Nordost erfolgreich zu Ende gegangen. Mehr anzeigen
- 25.07.2022 SBH Südost und SBH Nordost bündeln ihre Kräfte
- Die SBH Südost GmbH ist mit der SBH Nordost GmbH verschmolzen. Am 19. Juli 2022 erfolgte die Eintragung im Handelsregister. Mehr anzeigen
- 25.07.2022 SBH Südost und SBH Nordost bündeln ihre Kräfte
- Die SBH Südost GmbH ist mit der SBH Nordost GmbH verschmolzen. Am 19. Juli 2022 erfolgte die Eintragung im Handelsregister. Mehr anzeigen
- 25.07.2022 Prävention durch Veränderung – Neues Projekt im Burgenlandkreis gestartet
- Mit einem neuen Angebot will das Jobcenter Burgenlandkreis Leistungsberechtigte im Rechtskreis des Sozialgesetzbuchs (SGB) II bei der Verbesserung ihrer Gesundheit und dem Erhalt ihrer Erwerbsfähigkeit unterstützen. Unter dem Titel „Prävention durch Veränderung“ (kurz PraeVer) wurde das Projekt gemeinsam mit den Netzwerkpartnern SBH Nordost und DAA Anfang Juni in Naumburg, Weißenfels und Zeitz gestartet. Mehr anzeigen
- 25.07.2022 Prävention durch Veränderung – Neues Projekt im Burgenlandkreis gestartet
- Mit einem neuen Angebot will das Jobcenter Burgenlandkreis Leistungsberechtigte im Rechtskreis des Sozialgesetzbuchs (SGB) II bei der Verbesserung ihrer Gesundheit und dem Erhalt ihrer Erwerbsfähigkeit unterstützen. Unter dem Titel „Prävention durch Veränderung“ (kurz PraeVer) wurde das Projekt gemeinsam mit den Netzwerkpartnern SBH Nordost und DAA Anfang Juni in Naumburg, Weißenfels und Zeitz gestartet. Mehr anzeigen
- 13.06.2022 Raus aus dem Minjob - Beruflicher Neustart geglückt
- "Allein hätte ich es nicht geschafft", sagt Halide Bekir heute. Die Analphabetin hat trotz gesundheitlicher Einschränkung und persönlichen Schicksalsschlägen endlich einen Job bekommen. Mehr anzeigen
- 13.06.2022 Raus aus dem Minjob - Beruflicher Neustart geglückt
- "Allein hätte ich es nicht geschafft", sagt Halide Bekir heute. Die Analphabetin hat trotz gesundheitlicher Einschränkung und persönlichen Schicksalsschlägen endlich einen Job bekommen. Mehr anzeigen
- 23.05.2022 Projekt "STABIL" wird Teil einer Dokumentation
- Ein Drehteam war heute den ganzen Tag am Standort Halle für den Sender n-tv unterwegs und hat Material für eine Dokumentation eingefangen. Im Fokus stand das Projekt „STABIL“, in dem Jugendlichen unter 25 Jahren berufliche Qualifikationen und soziale Kompetenzen vermittelt werden. Mehr anzeigen
- 20.05.2022 Als Quereinsteiger zum Triebfahrzeugführer
- Aliyar hat es geschafft. Nach 12 Monaten in unserer Weiterbildung hat sich der 39-jährige Quereinsteiger seinen großen Traum erfüllt und ist nun offiziell Lokführer. Mehr anzeigen
- 20.05.2022 Als Quereinsteiger zum Triebfahrzeugführer
- Aliyar hat es geschafft. Nach 12 Monaten in unserer Weiterbildung hat sich der 39-jährige Quereinsteiger seinen großen Traum erfüllt und ist nun offiziell Lokführer. Mehr anzeigen
- 14.03.2022 Weiterbildung zum Lokführer mit Einstellungsgarantie
- Das Eisenbahnverkehrsunternehmen Lok-Partner und die SBH machen ab sofort gemeinsame Sache. Die Teilnehmer unserer modularen Weiterbildung zum Triebfahrzeugführer in Hamburg, Berlin und Dresden erhalten dadurch noch vor Beginn der Weiterbildung eine Einstellungsgarantie von unserem neuen Kooperationspartner. Mehr anzeigen
- 18.01.2022 Auf dem Weg ins Berufsleben
- Robert Everding ist im dritten Ausbildungsjahr zum Kaufmann im Einzelhandel und damit auf dem besten Weg in ein geregeltes Arbeitsleben. Nach seinem Schulabschluss hatte der 23-Jährige zunächst nur Gelegenheitsjobs. Das änderte sich erst, als er bei der SBH Nordost in Stadthagen an einer Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme (BvB) teilnahm. Mehr anzeigen
- 18.01.2022 Auf dem Weg ins Berufsleben
- Robert Everding ist im dritten Ausbildungsjahr zum Kaufmann im Einzelhandel und damit auf dem besten Weg in ein geregeltes Arbeitsleben. Nach seinem Schulabschluss hatte der 23-Jährige zunächst nur Gelegenheitsjobs. Das änderte sich erst, als er bei der SBH Nordost in Stadthagen an einer Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme (BvB) teilnahm. Mehr anzeigen
- 17.01.2022 Aus SBH Nord GmbH wird SBH Nordost GmbH
- Die SBH Nord GmbH ist in der letzten Woche in die SBH Nordost umfirmiert. Bis auf den neuen Namen und ein angepasstes Firmenlogo ändert sich dadurch nichts. Mehr anzeigen
- 17.01.2022 Aus SBH Nord GmbH wird SBH Nordost GmbH
- Die SBH Nord GmbH ist in der letzten Woche in die SBH Nordost umfirmiert. Bis auf den neuen Namen und ein angepasstes Firmenlogo ändert sich dadurch nichts. Mehr anzeigen
- 12.01.2022 Reinhard-Höppner-Engagementpreis 2021 für Tagebuch der Gefühle
- Einmal jährlich werden Menschen, Vereine und Initiativen, die sich um das Gemeinwohl verdient gemachten haben, mit dem Reinhard-Höppner-Engagementpreis geehrt. Der mit 500 Euro dotierte erste Platz ging an das Projekt „Tagebuch der Gefühle“ aus Halle. Mehr anzeigen
- 12.01.2022 Jugendliche geben anonymen NS-Opfern Namen zurück
- Jugendliche aus dem SBH-Projekt „Tagebuch der Gefühle“ haben in ihrer Freizeit Stoffbändchen mit den Namen von anonym beigesetzten NS-Opfern angefertigt und am Donnerstag am Gräberfeld der Vereinten Nationen auf dem Gertraudenfriedhof in Halle angebracht. Mehr anzeigen
- 07.01.2022 Letzte Skulpturen im „Skulpturenpark Europa“ aufgestellt
- Kurz vor dem Jahresende wurden die letzten 3 Metallskulpturen im „Skulpturenpark Europa“ aufgestellt. Diese bilden die Länder San Marino, Rumänien und Tschechien ab. Mehr anzeigen
- 22.12.2021 Volle Kiste für die Kids!
- Eine schöne Aktion unseres Standortes in Gera ist auf große Resonanz gestoßen. Für die Kontaktstelle Straßensozialarbeit Gera-Lusan hat Standortkoordinator René Fritzsche zu Kleidungsspenden aufgerufen. 15 Kisten vollgepackt mit neuwertiger Kleidung sind für die Kinder- und Jugendlichen abgegeben worden. Mehr anzeigen
- 13.12.2021 Erfolgreiche Impfaktion in Hannover
- 40 Impfungen gegen Covid-19 wurden heute von Dr. med. Mathias Eisheuer für Mitarbeiter und Kunden am Standort in Hannover durchgeführt. Mehr anzeigen