Direkt zum Inhalt | Direkt zur Navigation

Suche
Produktsuche
Bildungsort
Bildungsart
Betriebliches Bildungsmanagement
Internationale Bildung
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Programme und Projekte
Ausschreibungen
Virtuelles Lernen
Ausbildung und Umschulung
Berufsorientierung und Berufswahl
Beruflicher Aufstieg
Berufliche Weiterbildung
Sprache-Beruf-Integration
Coaching und Kompetenzfeststellung
Berufliche Rehabilitation
Akademische Bildung
Berufsfeld
Bau, Architektur, Vermessung
Elektro
Dienstleistung
Gesundheit
Wirtschaft, Verwaltung
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Medien
Technik, Technologiefelder
Soziales, Pädagogik
Verkehr, Logistik
Naturwissenschaften
Gesellschafts-, Geisteswissenschaften
Metall, Maschinenbau
Produktion, Fertigung
IT, Computer
Kunst, Kultur, Gestaltung
Zeitraum
Bildung gut finden
Bau, Architektur, Vermessung Dienstleistung Elektro Gesundheit IT, Computer Kunst, Kultur, Gestaltung Landwirtschaft, Natur, Umwelt Medien Metall, Maschinenbau Naturwissenschaften Produktion, Fertigung Soziales, Pädagogik Technik, Technologiefelder Verkehr, Logistik Wirtschaft, Verwaltung Berufsorientierung und Berufswahl

Aktivierungshilfe für Jüngere

Die Aktivierungshilfe ist ein niedrigschwelliges Angebot des Jobcenters im Vorfeld von Ausbildung, Qualifizierung und Beschäftigung für junge Menschen (16 bis max. 25 Jahre) mit multiplen Problemlagen (z.B. Schulmüdigkeit, psychische Probleme, Schulden, Sucht, Vorstrafen, schwieriges familiäres Umfeld).

Die Aktivierungshilfe ist ein niedrigschwelliges Angebot des Jobcenters im Vorfeld von Ausbildung, Qualifizierung und Beschäftigung für junge Menschen (16 bis max. 25 Jahre) mit multiplen Problemlagen (z.B. Schulmüdigkeit, psychische Probleme, Schulden, Sucht, Vorstrafen, schwieriges familiäres Umfeld).

Die Maßnahme besteht aus folgenden zwei Phasen:

  1. Einstiegsphase
  2. Förderphase

In der 4-wöchigen Einstiegsphase erfolgt vor allem eine Standortbestimmung. Anknüpfend an vorhandenen Kenntnissen und Kompetenzen wird das individuelle Potenzial der Jugendlichen ausgelotet. Ziel ist es, die Jugendlichen in die Lage zu versetzen, ihre persönliche Situation realistisch einzuschätzen und ihre bisherigen Aktivitäten bei der Ausbildungs- bzw. Arbeitsplatzsuche kritisch zu reflektieren.

Die anschließende Förderphase umfasst schwerpunktmäßig Projektarbeiten. Hierfür stehen verschiedene Berufsbereiche zur Auswahl.

Im Rahmen begleitender Fördereinheiten werden die Jugendlichen zusätzlich in ihrer Kompetenzentwicklung unterstützt  (z.B. im allgemeinen Grundlagenbereich, bei der Berufsorientierung, durch Informationen zu Sucht- und Schuldenprävention, Unterstützung bei der Sicherstellung der Kinderbetreuung). Betriebliche Phasen (Praktika) ermöglichen es den Jungendlichen, den Arbeitsalltag unter realistischen Bedingungen kennenzulernen und betriebliche Erfahrungen zu sammeln.

Zu den Aktivierungshilfen gehören auch eine intensive sozialpädagogische und eine psychologische Begleitung der Jugendlichen (z.B. Hilfestellung bei der Beantragung von Sozialleistungen, Hilfestellung bei Problemlagen, Vermittlung von Problemlösestrategien, Krisenintervention).

Die Teilnahmedauer beträgt bis zu 12 Monate.

Datum Titel Ort zum Termin
30.09.2023 Aktivierungshilfe für Jüngere Alfeld, Ringstraße 15 a Mehr Info
01.02.2025 Aktivierungshilfe für Jüngere Berlin - Marzahn, Allee der Kosmonauten 35/35a Mehr Info
Aktivierungshilfe für Jüngere Berlin - Pankow, Bühringstraße 10 / 12 Mehr Info
01.03.2025 Aktivierungshilfe für Jüngere Cottbus, Berliner Straße 27 Mehr Info
Für verfügbare Termine und Anmeldung klicken Sie bitte
auf Ihren nächstgelegenen Standort in der Karte
Diese Karte kann nicht angezeigt werden, weil dies durch Ihre Datenschutzeinstellungen nicht erlaubt wird. Klicken Sie hier um diese zu ändern.
Cookies und Drittanbieter-Dienste

Mit Ihrer Zustimmung nutzen wir in dieser Site Cookies und Drittanbieter-Dienste wie z.B. Google Maps, um unser Angebot nutzerfreundlicher zu machen. Die Nutzung von Google-Diensten (z.B. Analytics und Maps) kann die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten in Länder (z.B. die USA) mit einem geringeren Datenschutzniveau als in Europa nach sich ziehen. Wenn Sie dies nicht wünschen können Sie einzelne Dienste in den Einstellungen deaktivieren. Möglicherweise stehen dann aber nicht mehr sämtliche Funktionen der Website zur Verfügung.
Weitere Informationen finden Sie auch in unserer Datenschutzerklärung.

Ihre Einstellungen

Diese Website verwendet so genannte Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die temporär auf Ihrem Rechner abgelegt werden und mittels derer Ihr Browser für die Website benötigte Daten zwischenspeichert. Cookies richten keinen Schaden an und können keine Viren enthalten.

Einige der in dieser Website verwendeten Cookies sind für die korrekte Funktionsweise der Website zwingend erforderlich und können daher nicht deaktiviert werden.

Drittanbieter-Dienste
Google Analytics
Mit diesem Cookie zählen wir die Besuche auf unserer Website und wie Sie sich darauf bewegen.
Die erfassten Daten sind anonymisiert und können nicht auf sie zurückgeführt werden.
Die Nutzung von Google-Diensten kann die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten in Länder (z.B. die USA) mit einem geringeren Datenschutzniveau als in Europa nach sich ziehen.
Google Maps
Um Ihnen Karten anzeigen zu können binden wir Google Maps ein. Weitere Information erhalten Sie hier
Notwendige Cookies
Einstellungen des Consent-Tools
Diese Website verwendet technisch notwendige Cookies, um Ihre ausgewählten Datenschutz-Einstellungen zu sichern. Die Einwilligung zur Nutzung von Drittanbieter-Diensten wird bei unserem im Impressum genannten Hoster gespeichert.