Direkt zum Inhalt | Direkt zur Navigation

Produktsuche
Bildungsort
Bildungsart
Betriebliches Bildungsmanagement
Internationale Bildung
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Programme und Projekte
Ausschreibungen
Virtuelles Lernen
Ausbildung und Umschulung
Berufsorientierung und Berufswahl
Beruflicher Aufstieg
Berufliche Weiterbildung
Sprache-Beruf-Integration
Coaching und Kompetenzfeststellung
Berufliche Rehabilitation
Akademische Bildung
Berufsfeld
Bau, Architektur, Vermessung
Elektro
Dienstleistung
Gesundheit
Wirtschaft, Verwaltung
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Medien
Technik, Technologiefelder
Soziales, Pädagogik
Verkehr, Logistik
Naturwissenschaften
Gesellschafts-, Geisteswissenschaften
Metall, Maschinenbau
Produktion, Fertigung
IT, Computer
Kunst, Kultur, Gestaltung
Zeitraum

<zurückVor>
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Bildung gut finden
Bau, Architektur, Vermessung Dienstleistung Elektro Gesundheit IT, Computer Landwirtschaft, Natur, Umwelt Metall, Maschinenbau Naturwissenschaften Produktion, Fertigung Technik, Technologiefelder Verkehr, Logistik Wirtschaft, Verwaltung Ausbildung und Umschulung

Assistierte Ausbildung - AsAflex

Die Assistierte Ausbildung flexibel unterstützt förderungsbedürftige junge Menschen und deren Ausbildungsbetriebe gleichermaßen beim erfolgreichen Abschluss der Berufsausbildung. Sie bietet individuelle Hilfestellung zum Beispiel bei Lernschwierigkeiten in der Fachtheorie und Fachpraxis, Sprachproblemen, Problemen im sozialen Umfeld oder im Betrieb.

 

 

Mit der Assistierten Ausbildung (AsA flex) können durch Stützunterricht Sprach- und Bildungsdefizite abgebaut und fachliche Inhalte gefestigt werden. Die Maßnahme richtet sich an Jugendliche in Ausbildung und umfasst unter anderem die Vorbereitung auf die Zwischen- und Abschlussprüfung sowie eine kontinuierliche sozialpädagogische Begleitung zur Entwicklung von Schlüsselkompetenzen.

Die Assistierte Ausbildung flexibel ist eine reguläre betriebliche Ausbildung auf dem allgemeinen ersten Arbeitsmarkt, die von der SBH mit umfassenden, individuellen Vorbereitungs- und Unterstützungsangeboten flankiert wird. Die Ausbildungsverantwortung bleibt bei den Betrieben und den Auszubildenden. Betriebe und Jugendliche schließen einen regulären Ausbildungsvertrag und die Auszubildenden bekommen die tarifliche bzw. orts- oder branchenübliche Ausbildungsvergütung.

Im Rahmen der Assistierten Ausbildung flexibel erhalten die Auszubildenden, aber auch die Betriebe genau die Angebote, die sie brauchen, damit die Berufsausbildung ein Erfolg wird. Ausgehend von den individuellen Unterstützungsbedarfen werden unter anderem folgende Angebote unterbreitet:

 

für Jugendliche und junge Erwachsene

 

      für Betriebe

vor der Ausbildung (ausbildungsvorbereitende Phase I)*

  • Standortbestimmung und individuelle Begleitung bei der Berufswahlentscheidung
  • Unterstützung im Bewerbungsprozess und Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
  • Praktika zur Unterstützung der Berufswahlentscheidung und mit dem
    Ziel der Ausbildungsaufnahme

 

  • Unterstützung bei der Schaffung der Ausbildungsvoraussetzungen (z.B. Zulassung als Ausbildungsbetrieb, Eignung des Ausbildungspersonals)
  • Unterstützung bei der Bewerberauswahl (z.B.  Matching durch Abgleich von Bewerberprofil und betrieblichem Anforderungsprofil)

während der Ausbildung (ausbildungsbegleitende Phase II)

  • Stütz- und Förderunterricht in Kleingruppen
  • Lernstrategien/Lerntechniken
  • sozialpädagogische Einzel- und Gruppenangebote
  • Kompetenztrainings (z.B. Kommunikation, Selbstpräsentation, Selbstbewusstsein)
  • Erfahrungsaustausch und Lerngruppen
  • Prüfungsvorbereitung
  • Unterstützung bei der Arbeitsaufnahme
    nach Abschluss der Ausbildung

 

  • Unterstützung bei der Umsetzung der Ausbildung (z.B. Erstellung eines Ausbildungsplans, Ausbildungsmethoden)
  • Unterstützung bei administrativen Aufgaben (z.B. Anmeldung bei der Berufsschule, Weitergabe des Ausbildungsvertrages an die zuständige Stelle)
  • Koordination zwischen den verschiedenen Lernorten (z.B. Berufsschule, ggf. Partnerbetrieb) und Ausbildungsbeteiligten (z.B. zuständigen Stellen/Kammern)

 

* Erfragen Sie bitte am jeweiligen Standort, ob die ausbildungsvorbereitende Phase I angeboten wird.

 

Die Unterstützung von Seiten der SBH im Rahmen der Assistierten Ausbildung erfolgt durch ein Team aus Ausbildungsbegleiterinnen und Ausbildungsbegleitern, sozialpädagogischen Fachkräften und Lehrkräften.

Für die Jugendlichen und jungen Erwachsenen sowie die Betriebe sind die Angebote kostenfrei. Die Kosten übernimmt die zuständige Agentur für Arbeit bzw. das zuständige Jobcenter.

 

Datum Titel Ort zum Termin
01.09.2024 Assistierte Ausbildung flexibel - AsAflex Bad Neustadt, Bauerngasse 7 Mehr Info
09.09.2024 Assistierte Ausbildung flexibel - AsAflex Bautzen, Schliebenstraße 18 Mehr Info
01.09.2022 Assistierte Ausbildung flexibel - AsAflex Hamburg, Hammerbrookstraße 73 Mehr Info
01.09.2024 Assistierte Ausbildung flexibel - AsAflex Haßfurt, Industriestraße 21 Mehr Info
01.09.2024 Assistierte Ausbildung flexibel - AsAflex Nauen, Goethestr. 38 Mehr Info
09.09.2024 Assistierte Ausbildung flexibel - AsAflex Riesa, Lauchhammerstraße 20 Mehr Info
01.10.2024 Assistierte Ausbildung flexibel - AsAflex Rinteln, Mühlenstraße 13 - 14 Mehr Info
01.09.2024 Assistierte Ausbildung flexibel - AsAflex Schweinfurt, Carl-Zeiss-Straße 10 Mehr Info
01.10.2024 Assistierte Ausbildung flexibel - AsAflex Stadthagen, Bahnhofstraße 15 a - c Mehr Info
Für verfügbare Termine und Anmeldung klicken Sie bitte
auf Ihren nächstgelegenen Standort in der Karte
Diese Karte kann nicht angezeigt werden, weil dies durch Ihre Datenschutzeinstellungen nicht erlaubt wird. Klicken Sie hier um diese zu ändern.
Cookies und Drittanbieter-Dienste

Mit Ihrer Zustimmung nutzen wir in dieser Site Cookies und Drittanbieter-Dienste wie z.B. Google Maps, um unser Angebot nutzerfreundlicher zu machen. Die Nutzung von Google-Diensten (z.B. Analytics und Maps) kann die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten in Länder (z.B. die USA) mit einem geringeren Datenschutzniveau als in Europa nach sich ziehen. Wenn Sie dies nicht wünschen können Sie einzelne Dienste in den Einstellungen deaktivieren. Möglicherweise stehen dann aber nicht mehr sämtliche Funktionen der Website zur Verfügung.
Weitere Informationen finden Sie auch in unserer Datenschutzerklärung.

Ihre Einstellungen

Diese Website verwendet so genannte Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die temporär auf Ihrem Rechner abgelegt werden und mittels derer Ihr Browser für die Website benötigte Daten zwischenspeichert. Cookies richten keinen Schaden an und können keine Viren enthalten.

Einige der in dieser Website verwendeten Cookies sind für die korrekte Funktionsweise der Website zwingend erforderlich und können daher nicht deaktiviert werden.

Drittanbieter-Dienste
Google Analytics
Mit diesem Cookie zählen wir die Besuche auf unserer Website und wie Sie sich darauf bewegen.
Die erfassten Daten sind anonymisiert und können nicht auf sie zurückgeführt werden.
Die Nutzung von Google-Diensten kann die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten in Länder (z.B. die USA) mit einem geringeren Datenschutzniveau als in Europa nach sich ziehen.
Google Maps
Um Ihnen Karten anzeigen zu können binden wir Google Maps ein. Weitere Information erhalten Sie hier
Notwendige Cookies
Einstellungen des Consent-Tools
Diese Website verwendet technisch notwendige Cookies, um Ihre ausgewählten Datenschutz-Einstellungen zu sichern. Die Einwilligung zur Nutzung von Drittanbieter-Diensten wird bei unserem im Impressum genannten Hoster gespeichert.