Direkt zum Inhalt | Direkt zur Navigation

Suche
Produktsuche
Bildungsort
Bildungsart
Betriebliches Bildungsmanagement
Internationale Bildung
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Programme und Projekte
Ausschreibungen
Virtuelles Lernen
Ausbildung und Umschulung
Berufsorientierung und Berufswahl
Beruflicher Aufstieg
Berufliche Weiterbildung
Sprache-Beruf-Integration
Coaching und Kompetenzfeststellung
Berufliche Rehabilitation
Akademische Bildung
Berufsfeld
Bau, Architektur, Vermessung
Elektro
Dienstleistung
Gesundheit
Wirtschaft, Verwaltung
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Medien
Technik, Technologiefelder
Soziales, Pädagogik
Verkehr, Logistik
Naturwissenschaften
Gesellschafts-, Geisteswissenschaften
Metall, Maschinenbau
Produktion, Fertigung
IT, Computer
Kunst, Kultur, Gestaltung
Zeitraum
Bildung gut finden
Dienstleistung Gesundheit Kunst, Kultur, Gestaltung Soziales, Pädagogik Ausbildung und Umschulung Bildungsgutschein

Ausbildung zum Staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d)

Die Fachschul-Ausbildung zum Erzieher (m/w/d) befähigt Sie zur Arbeit in sozialpädagogischen Arbeitsfeldern oder als selbstständiger Unternehmer (m/w/d) Aufgaben der Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern und Jugendlichen selbstständig und eigenverantwortlich ausüben. Es erwartet Sie eine Ausbildung in Vollzeit mit der Möglichkeit des Erwerbs der Fachhochschulreife.

Die Fachschul-Ausbildung zum Erzieher (m/w/d) befähigt Sie zur Arbeit in sozialpädagogischen Arbeitsfeldern oder als selbstständiger Unternehmer (m/w/d) Aufgaben der Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern und Jugendlichen selbstständig und eigenverantwortlich ausüben.
Es erwartet Sie eine Ausbildung in Vollzeit mit der Möglichkeit des Erwerbs der Fachhochschulreife.

Zugangsvoraussetzungen

  • Realschulabschluss oder gleichwertiger Bildungsabschluss
  • und der erfolgreiche Abschluss einer für den Bildungsgang einschlägigen (also pädagogischen), nach Bundes- oder Landesrecht anerkannten Berufsausbildung von mindestens zweijähriger Dauer
  • oder erfolgreicher Abschluss einer nach Bundes- oder Landesrecht anerkannten (fachfremden) Berufsausbildung von mindestens zweijähriger Dauer und eine mindestens zweijährige oder, soweit sie für den Bildungsgang einschlägig ist, mindestens einjährige Berufstätigkeit
  • oder eine einschlägige Berufstätigkeit von mindestens sieben Jahren in Vollzeitbeschäftigung
  • oder der erfolgreiche Abschluss der Fachoberschule in der Fachrichtung Gesundheit und Soziales

Ausbildungsinhalte (Auszug)

  • Berufliche Identität und professionelle Perspektiven entwickeln
  • Pädagogische Beziehungen gestalten und Gruppenprozesse begleiten
  • Lebenswelten von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mitgestalten
  • Bildungs- und Entwicklungsprozesse unterstützen
  • Kreativität weiterentwickeln
  • Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bei der Bewältigung besonderer Lebenssituationen unterstützen
  • Bildungs- und Erziehungspartnerschaften mitgestalten
  • Teamarbeit

Praktische Ausbildung

  • Blockpraktikum: Kinderkrippe, Kindergarten oder Hort (11 Wochen)
  • Blockpraktikum: Arbeitsfelder von Erziehern (m/w/d) mit Ausnahme der Kindertageseinrichtungen (11 Wochen)
  • Blockpraktikum: Arbeitsfeld nach Wahl (11 Wochen)

Abschluss

  • Abschluss: Staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d)
  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre Vollzeit
  • schulgeldfrei
  • auf Wunsch Zusatzausbildung möglich: Fachhochschulreife, die ein Studium ermöglicht

Kontakt

Für weitere Fragen steht Ihnen Frau Regis gerne zur Verfügung,
telefonisch +49 371 4000513 oder per E-Mail an info@berufsfachschulen-sbh.de.

 

Datum Titel Ort zum Termin
05.08.2024 Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Erzieher / Erzieherin an der SBH-Berufsfachschule Chemnitz Chemnitz, Treffurthstr. 5 Mehr Info
Für verfügbare Termine und Anmeldung klicken Sie bitte
auf Ihren nächstgelegenen Standort in der Karte
Diese Karte kann nicht angezeigt werden, weil dies durch Ihre Datenschutzeinstellungen nicht erlaubt wird. Klicken Sie hier um diese zu ändern.
Cookies und Drittanbieter-Dienste

Mit Ihrer Zustimmung nutzen wir in dieser Site Cookies und Drittanbieter-Dienste wie z.B. Google Maps, um unser Angebot nutzerfreundlicher zu machen. Die Nutzung von Google-Diensten (z.B. Analytics und Maps) kann die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten in Länder (z.B. die USA) mit einem geringeren Datenschutzniveau als in Europa nach sich ziehen. Wenn Sie dies nicht wünschen können Sie einzelne Dienste in den Einstellungen deaktivieren. Möglicherweise stehen dann aber nicht mehr sämtliche Funktionen der Website zur Verfügung.
Weitere Informationen finden Sie auch in unserer Datenschutzerklärung.

Ihre Einstellungen

Diese Website verwendet so genannte Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die temporär auf Ihrem Rechner abgelegt werden und mittels derer Ihr Browser für die Website benötigte Daten zwischenspeichert. Cookies richten keinen Schaden an und können keine Viren enthalten.

Einige der in dieser Website verwendeten Cookies sind für die korrekte Funktionsweise der Website zwingend erforderlich und können daher nicht deaktiviert werden.

Drittanbieter-Dienste
Google Analytics
Mit diesem Cookie zählen wir die Besuche auf unserer Website und wie Sie sich darauf bewegen.
Die erfassten Daten sind anonymisiert und können nicht auf sie zurückgeführt werden.
Die Nutzung von Google-Diensten kann die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten in Länder (z.B. die USA) mit einem geringeren Datenschutzniveau als in Europa nach sich ziehen.
Google Maps
Um Ihnen Karten anzeigen zu können binden wir Google Maps ein. Weitere Information erhalten Sie hier
Notwendige Cookies
Einstellungen des Consent-Tools
Diese Website verwendet technisch notwendige Cookies, um Ihre ausgewählten Datenschutz-Einstellungen zu sichern. Die Einwilligung zur Nutzung von Drittanbieter-Diensten wird bei unserem im Impressum genannten Hoster gespeichert.