Gelebte Inklusion in der Berufsausbildung (GiB)
Das Projekt unterstützt körperlich, psychisch oder geistig beeinträchtigte junge Menschen dabei, ihre Ausbildung erfolgreich zu meistern.
Das Projekt unterstützt körperlich, psychisch oder geistig beeinträchtigte junge Menschen dabei, ihre Ausbildung erfolgreich zu meistern.
Eine individuelle und intensive sozialpädagogische und psychologische Begleitung sowie Lernunterstützung helfen dem Auszubildenden, seine individuellen Herausforderungen und Hürden auf dem Weg zum Berufsabschluss zu überwinden.
Ein erfahrenes Team aus Casemanagern, Sozialpädagog:innen, Psycho-log:innen sowie Dozent:innen für den Stütz- und Förder-unterricht unterstützt ihn dabei.
Sozialpädagogische Unterstützung
-
Unterstützung bei der Organisation des Arbeitsalltags
-
Techniken zur Bewältigung von Arbeitsanforderungen
-
Hilfestellung bei der Kommunikation im Betrieb
-
Trainings (Konfliktlösung, Zeitmanagement, ...)
-
Unterstützung in schwierigen Lebenslagen
Psychologische Unterstützung
-
Trainings und Techniken zur Stressbewältigung
-
Stärkung von emotionaler Stabilität und Selbstvertrauen
Lernunterstützung
-
Vermittlung von Lernstrategien / -techniken
-
Gezielte Förderung der eigenen Lernkompetenzen
-
Stütz- und Förderunterricht
Dauer und Umfang
-
14 Stunden pro Monat (am individuellen Bedarf des Teilnehmenden ausgerichtet)
Kontakt
nehmen Sie hier Kontakt mit uns auf oder rufen Sie uns an unter 0171 121 85 65