Direkt zum Inhalt | Direkt zur Navigation

Suche
Produktsuche
Bildungsort
Bildungsart
Betriebliches Bildungsmanagement
Internationale Bildung
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Programme und Projekte
Ausschreibungen
Virtuelles Lernen
Ausbildung und Umschulung
Berufsorientierung und Berufswahl
Beruflicher Aufstieg
Berufliche Weiterbildung
Sprache-Beruf-Integration
Coaching und Kompetenzfeststellung
Berufliche Rehabilitation
Akademische Bildung
Berufsfeld
Bau, Architektur, Vermessung
Elektro
Dienstleistung
Gesundheit
Wirtschaft, Verwaltung
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Medien
Technik, Technologiefelder
Soziales, Pädagogik
Verkehr, Logistik
Naturwissenschaften
Gesellschafts-, Geisteswissenschaften
Metall, Maschinenbau
Produktion, Fertigung
IT, Computer
Kunst, Kultur, Gestaltung
Zeitraum

Bildung gut finden

Lifecoach Plus

Ziel der Maßnahme Lifecoach Plus ist die Stabilisierung zur Eingliederung in ein Ausbildungsverhältnis oder in eine Beschäftigung. Wir bieten Orientierung und unterstützen bei der Bewältigung und Überwindung von Problemen im Alltag, gesundheitlichen Einschränkungen oder psychosozialen Problemlagen.

 

 

Ziel der Maßnahme Lifecoach Plus ist die Stabilisierung zur Eingliederung in ein Ausbildungsverhältnis oder in eine Beschäftigung. Wir bieten Orientierung und unterstützen bei der Bewältigung und Überwindung von Problemen im Alltag, gesundheitlichen Einschränkungen oder psychosozialen Problemlagen.

Inhalte

  • sozialpädagogische und psychologische Unterstützung
  • Entwicklung persönlicher Kompetenzen/Fähigkeiten
  • Tagesstrukturen realisieren und stabilisieren
  • Unterstützung im Alltag (Wohnungssuche, Begleitung zu Terminen bei Behörden usw.)
  • Informationen zu Schulden- und Suchtprävention sowie Grundlagen gesunder Lebensführung
  • Aufbau von Netzwerken
  • aufsuchende Arbeit
  • berufliche Orientierung
  • Bewerbungstraining
  • IT- und Medienkompetenz
  • betriebliche Erprobung

Die Inhalte werden sowohl in Einzelgesprächen als auch in Gruppencoachings angeboten.

Einstieg und Ablauf

• ein Einstieg ist wöchentlich montags möglich
• i. d. R. 6 Monate - max. 12 Monate
• individuelle Einzelberatungen
• 2 Gruppentage/Woche (Mo+Di) zu je 6 Std. (Erweiterung auf 4 Tage je nach Lebenssituation)
• Infogespräche finden immer freitags statt