Produktionsschule Cottbus
Die Zahl der Heranwachsenden ohne Schulabschluss in Deutschland stagniert seit Jahren auf hohem Niveau. Die Gründe hierfür sind vielfältig, reichen von Notenfrust über Sprach- und Lernbeeinträchtigungen bis zu Problemen im familiären Umfeld.
Die im April 2023 eingeweihte Produktionsschule der SBH Nordost soll jungen Menschen helfen, Hürden auf dem Weg in Ausbildung und Beruf zu überwinden.
Durch das SBH-Team wird den Schüler:innen in der Produktionsschule eine praktische Tätigkeit in betriebsnaher Umgebung in den Gewerken Holz, Metall, Garten- und Landschaftsbau, Hotel/Gastronomie oder Farbe vermittelt. Im Mittelpunkt steht das gemeinsame Erleben, Entdecken und Ausbauen von Stärken und berufsfachlichen Kenntnissen. Jugendliche erhalten zudem Unterstützung bei Prüfungsvorbereitung, Bewerbung und Ausbildungsplatzsuche.
Zielgruppe:
- Jugendliche mit besonderem individuellen sozialpädagogischem Hilfebedarf sowie lernbeeinträchtigte und sozial benachteiligte „schulmüde oder noch nicht ausbildungsreife“ Jugendliche und junge Erwachsene.
Zielsetzung und Inhalte:
- berufliche und soziale Integration durch fachliche Qualifikation
- Förderung und Unterstützung der Persönlichkeitsentwicklung, Teamfähigkeit, Motivation
- Hilfestellung bei beruflicher Orientierung und der Entwicklung der Lebens- und Zukunftsperspektiven
- praxisnahe Erprobung in den Gewerken Holz, Metall, GaLa, HoGa, Farbe
- sozialpädagogische Begleitung/aufsuchende Sozialarbeit
Kooperation und Förderung:
Gefördert aus Mitteln der Europäischen Union und des Landes Brandenburg.
Aufnahme und Verweildauer:
- Teilnahme freiwillig, Ein- und Ausstieg jederzeit möglich
- 12 Monate (abhängig von den individuellen Anforderungen der Jugendlichen)
Ihr persönlicher Kontakt: Daniela Kriehn 0355 8669311 / Mail