Direkt zum Inhalt | Direkt zur Navigation

Suche
Produktsuche
Bildungsort
Bildungsart
Betriebliches Bildungsmanagement
Internationale Bildung
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Programme und Projekte
Ausschreibungen
Virtuelles Lernen
Ausbildung und Umschulung
Berufsorientierung und Berufswahl
Beruflicher Aufstieg
Berufliche Weiterbildung
Sprache-Beruf-Integration
Coaching und Kompetenzfeststellung
Berufliche Rehabilitation
Akademische Bildung
Berufsfeld
Bau, Architektur, Vermessung
Elektro
Dienstleistung
Gesundheit
Wirtschaft, Verwaltung
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Medien
Technik, Technologiefelder
Soziales, Pädagogik
Verkehr, Logistik
Naturwissenschaften
Gesellschafts-, Geisteswissenschaften
Metall, Maschinenbau
Produktion, Fertigung
IT, Computer
Kunst, Kultur, Gestaltung
Zeitraum
Bildung gut finden
Elektro Metall, Maschinenbau Produktion, Fertigung Technik, Technologiefelder Berufliche Weiterbildung

SIMATIC S7 Serviceausbildung 1 (ST-SERV1)

In diesem ersten Teil der SIMATIC Serviceausbildung vermitteln wir Ihnen Grundkenntnisse über den Aufbau von Automatisierungssystemen, die Konfiguration und Parametrierung der Hardware, das Handling mit der STEP 7-Basis-Software und die Grundlagen der Programmierung. Sie erhalten ferner Ausblicke zu Bedienen & Beobachten, PROFIBUS DP und die Integration von Antrieben.

Beschreibung / Lernziel

In diesem ersten Teil der SIMATIC Serviceausbildung vermitteln wir Ihnen Grundkenntnisse über den Aufbau von Automatisierungssystemen, die Konfiguration und Parametrierung der Hardware, das Handling mit der STEP 7-Basis-Software und die Grundlagen der Programmierung. Sie erhalten ferner Ausblicke zu Bedienen & Beobachten, PROFIBUS DP und die Integration von Antrieben.

Ihre erlernten theoretischen Kenntnisse vertiefen Sie durch zahlreiche praktische Übungen an einem SIMATIC-Anlagenmodell. Dieses besteht aus einem Automatisierungssystem S7-300, Dezentraler Peripherie ET200S, Touch Panel TP 177B, Antrieb Micromaster 420 und einem Bandmodell.

Mit dem Wissen über integrierte Fertigungsautomatisierung betrachten Sie Ihre Anlage ganzheitlich und verstehen das Zusammenspiel der einzelnen Komponenten. So können Sie nach Kursbesuch nicht nur einfache Hardwarefehler diagnostizieren oder Baugruppen tauschen, sondern auch die Komponenten optimal aufeinander abstimmen, sichere Fehlerdiagnose durchführen und dadurch Ausfallzeiten verkürzen.

Dieser Blended-Learning-Kurs kombiniert Web Based Training im Internet mit einem 5-tägigen Präsenzkurs: Sie erhalten zur Vorbereitung auf den Präsenzteil die WBT "SPS-Wissen für Einsteiger". Für eine optimierte Nachbereitung des Präsenzkurses steht Ihnen die WBT "Micromaster 420" zur Verfügung. Durch Einsatz dieser Lernmedien steigern Sie Ihren persönlichen Lernerfolg im Präsenzkurs.

Inhalt

  • Systemübersicht und wesentliche Leistungsmerkmale der Systemfamilie SIMATIC S7
  • Die Komponenten des Basispakets STEP 7
  • Programmbearbeitung im Automatisierungssystem
  • Binäre und digitale Operationen
  • Automatisierungssystem aufbauen und montieren
  • Adressierung und Verdrahtung der Signalmodule
  • Hard- und Software-Inbetriebnahme des Automatisierungssystems
  • Hardwarekonfiguration und -parametrierung bei S7-300
  • Vertiefung der Inhalte durch Übung am Gerät
  • Vorstellung des Touch Panel TP177B
  • Vorstellung des Antriebs MM420
  • Aufbau und Parametrierung des PROFIBUS DP
  • durchgeführte Programmänderungen sichern und dokumentieren

Hinweis

Dies ist der erste von zwei Kursen, der Sie auf den Abschluss als "Siemens zertifizierte/r SIMATIC-Techniker/in" (CP-FAST1) vorbereitet.
Dies ist der erste von drei Kursen, der Sie auf den Abschluss als "Automatisierungstechniker/in Service entspr. ZVEI" (CP-FAST2) vorbereitet.

Zielgruppen

Servicepersonal, Bediener, Anwender, Instandhalter

Cookies und Drittanbieter-Dienste

Mit Ihrer Zustimmung nutzen wir in dieser Site Cookies und Drittanbieter-Dienste wie z.B. Google Maps, um unser Angebot nutzerfreundlicher zu machen. Die Nutzung von Google-Diensten (z.B. Analytics und Maps) kann die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten in Länder (z.B. die USA) mit einem geringeren Datenschutzniveau als in Europa nach sich ziehen. Wenn Sie dies nicht wünschen können Sie einzelne Dienste in den Einstellungen deaktivieren. Möglicherweise stehen dann aber nicht mehr sämtliche Funktionen der Website zur Verfügung.
Weitere Informationen finden Sie auch in unserer Datenschutzerklärung.

Ihre Einstellungen

Diese Website verwendet so genannte Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die temporär auf Ihrem Rechner abgelegt werden und mittels derer Ihr Browser für die Website benötigte Daten zwischenspeichert. Cookies richten keinen Schaden an und können keine Viren enthalten.

Einige der in dieser Website verwendeten Cookies sind für die korrekte Funktionsweise der Website zwingend erforderlich und können daher nicht deaktiviert werden.

Drittanbieter-Dienste
Google Analytics
Mit diesem Cookie zählen wir die Besuche auf unserer Website und wie Sie sich darauf bewegen.
Die erfassten Daten sind anonymisiert und können nicht auf sie zurückgeführt werden.
Die Nutzung von Google-Diensten kann die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten in Länder (z.B. die USA) mit einem geringeren Datenschutzniveau als in Europa nach sich ziehen.
Google Maps
Um Ihnen Karten anzeigen zu können binden wir Google Maps ein. Weitere Information erhalten Sie hier
Notwendige Cookies
Einstellungen des Consent-Tools
Diese Website verwendet technisch notwendige Cookies, um Ihre ausgewählten Datenschutz-Einstellungen zu sichern. Die Einwilligung zur Nutzung von Drittanbieter-Diensten wird bei unserem im Impressum genannten Hoster gespeichert.