Direkt zum Inhalt | Direkt zur Navigation

Produktsuche
Bildungsort
Bildungsart
Betriebliches Bildungsmanagement
Internationale Bildung
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Programme und Projekte
Ausschreibungen
Virtuelles Lernen
Ausbildung und Umschulung
Berufsorientierung und Berufswahl
Beruflicher Aufstieg
Berufliche Weiterbildung
Sprache-Beruf-Integration
Coaching und Kompetenzfeststellung
Berufliche Rehabilitation
Akademische Bildung
Berufsfeld
Bau, Architektur, Vermessung
Elektro
Dienstleistung
Gesundheit
Wirtschaft, Verwaltung
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Medien
Technik, Technologiefelder
Soziales, Pädagogik
Verkehr, Logistik
Naturwissenschaften
Gesellschafts-, Geisteswissenschaften
Metall, Maschinenbau
Produktion, Fertigung
IT, Computer
Kunst, Kultur, Gestaltung
Zeitraum
Bildung gut finden
Ihr Ansprechpartner:
Matthias Lochmann

Mail matthias.lochmann@sbh-nordost.de
Fon +49 345 27953686
SBH Nordost GmbH
Zum Heizkraftwerk 10
06112 Halle (Saale)

121 Jungfacharbeiter starten ins Berufsleben

Erfolgreich bestanden – darauf können 121 frisch gebackene Jungfacharbeiter und Jungfacharbeiterinnen stolz sein. Zur Zeugnisübergabe am Mittwoch, 31. Januar, feierten die Absolventen am Magdeburger Standort der SBH Nordost GmbH ihren Start ins Berufsleben.
121 Jungfacharbeiter starten ins Berufsleben

Zeugnisübergabe in Magdeburg. Foto: Tina Gewandt

Erfolgreich bestanden – darauf können 121 frisch gebackene Jungfacharbeiter und Jungfacharbeiterinnen stolz sein. Zur Zeugnisübergabe am Mittwoch, 31. Januar, feierten die Absolventen am Magdeburger Standort der SBH Nordost GmbH ihren Start ins Berufsleben. Als von der Industrie- und Handelskammer geprüfte Mechatroniker(in), Elektroniker(in), Industriemechaniker(in), Zerspanungsmechaniker(in), Konstruktionsmechaniker(in), Anlagenmechaniker(in), Fachkraft für Metalltechnik, Maschinen- und Anlagenführer(in) und Chemielaborant(in) haben die meisten schon einen Job bei Ihrem jeweiligen Ausbildungsbetrieb in der Tasche.

„Ich gratuliere allen herzlich und bin stolz, dass hier bei der SBH Nordost junge Menschen ausgebildet werden, die in der Wirtschaft dringend gebraucht werden“, sagte Jürgen Wilke, Geschäftsführer der Bildungseinrichtung in seiner Rede an die Absolventen. Das Thema Fachkräftemangel beschäftigt viele der anwesenden Vertreter der Ausbildungsbetriebe. „Bei unseren schönen handwerklichen Berufen macht man sich schmutzig, das wollen viele Jugendliche nicht. Wir müssen ihnen zeigen, dass unsere Berufe Spaß machen“, erklärte Annette Wisweh vom Trink- und Abwasserverband Börde.

Die SBH Nordost GmbH kooperiert mit 154 kleinen und mittelständischen Unternehmen in der Region, deren Auszubildende neben dem Besuch der Berufsschule ihre Lehre beim magdeburger Bildungsträger absolvieren. Dadurch erwerben sie zum Beispiel praktisches Wissen an Maschinen, die im Ausbildungsbetrieb eventuell nicht zur Verfügung stehen, aber Ausbildungsinhalt sind. Zurzeit stehen insgesamt 675 Lehrlinge in vier Lehrjahren bei der SBH Nordost GmbH unter Vertrag.

Daniel Hädicke gehört nun nicht mehr dazu. Der 25-Jährige aus Arendsee ist Zerspanungsmechaniker und geht nach der Zeugnisübergabe mit gleich zwei Urkunden nach Hause: Als Notenbester unter seinen Mitazubis im Bereich Zerspanungsmechaniker und zusätzlich als Bester aller Ausbildungsbereiche ist er sehr stolz auf sein Zeugnis. „Mir hat es bei der SBH Nordost viel Spaß gemacht. Außerdem habe ich hier meine Freundin kennengelernt“, erzählte der Jungfacharbeiter glücklich.

Ihr Ansprechpartner:
Matthias Lochmann

Mail matthias.lochmann@sbh-nordost.de
Fon +49 345 27953686
SBH Nordost GmbH
Zum Heizkraftwerk 10
06112 Halle (Saale)
Ihr Ansprechpartner:
Matthias Lochmann

Mail matthias.lochmann@sbh-nordost.de
Fon +49 345 27953686
SBH Nordost GmbH
Zum Heizkraftwerk 10
06112 Halle (Saale)
Cookies und Drittanbieter-Dienste

Mit Ihrer Zustimmung nutzen wir in dieser Site Cookies und Drittanbieter-Dienste wie z.B. Google Maps, um unser Angebot nutzerfreundlicher zu machen. Die Nutzung von Google-Diensten (z.B. Analytics und Maps) kann die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten in Länder (z.B. die USA) mit einem geringeren Datenschutzniveau als in Europa nach sich ziehen. Wenn Sie dies nicht wünschen können Sie einzelne Dienste in den Einstellungen deaktivieren. Möglicherweise stehen dann aber nicht mehr sämtliche Funktionen der Website zur Verfügung.
Weitere Informationen finden Sie auch in unserer Datenschutzerklärung.

Ihre Einstellungen

Diese Website verwendet so genannte Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die temporär auf Ihrem Rechner abgelegt werden und mittels derer Ihr Browser für die Website benötigte Daten zwischenspeichert. Cookies richten keinen Schaden an und können keine Viren enthalten.

Einige der in dieser Website verwendeten Cookies sind für die korrekte Funktionsweise der Website zwingend erforderlich und können daher nicht deaktiviert werden.

Drittanbieter-Dienste
Google Analytics
Mit diesem Cookie zählen wir die Besuche auf unserer Website und wie Sie sich darauf bewegen.
Die erfassten Daten sind anonymisiert und können nicht auf sie zurückgeführt werden.
Die Nutzung von Google-Diensten kann die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten in Länder (z.B. die USA) mit einem geringeren Datenschutzniveau als in Europa nach sich ziehen.
Google Maps
Um Ihnen Karten anzeigen zu können binden wir Google Maps ein. Weitere Information erhalten Sie hier
Notwendige Cookies
Einstellungen des Consent-Tools
Diese Website verwendet technisch notwendige Cookies, um Ihre ausgewählten Datenschutz-Einstellungen zu sichern. Die Einwilligung zur Nutzung von Drittanbieter-Diensten wird bei unserem im Impressum genannten Hoster gespeichert.