Interessen bündeln beim Mitteldeutschen Verband für Weiterbildung e.V.
Der Vorstand des MVW begrüßte seine Gäste im Krug zum Grünen Kranze. Fotos: Tina Gewandt
Der Mitteldeutsche Verband für Weiterbildung e.V. (MVW) hat am Mittwoch für alle Verbandsmitglieder ein Sommerfest veranstaltet. Rund 45 Gäste folgten der Einladung des Vorstandes, darunter auch Jan Kaltofen, Geschäftsführer des Jobcenters Halle und Bundestagsmitglied Karamba Diaby (SPD). Vorstandsvorsitzende und Niederlassungsleiterin der SBH Nordost GmbH, Britta Witt, begrüßte unter anderem auch zusammen mit den weiteren Vorstandsmitgliedern Peggy Prinz-Schmidt von der WBS Training AG, Fred Heinzelmann vom Verkehrsinstitut Reimertshofer Halle GmbH und Torsten Breitschuh von future Training & Consulting GmbH neue Mitglieder im Verband.
Im halleschen Krug zum Grünen Kranze wollte man sich im Rahmen des diesjährigen Sommerfestes näher kennenlernen. „Wir hoffen auf eine rege Zusammenarbeit“, verkündete Vorsitzende Britta Witt beim Überreichen der Mitgliedsurkunden. „Als Verband haben wir uns die Anforderung gestellt, qualitativ hochwertig zu arbeiten. Bildung kostet nun mal und wir stellen uns gegen den momentanen Trend zu Dumping-Preisen“, bekräftigte Witt. Als Niederlassungsleiterin der SBH Nordost GmbH weiß sie, wo der MVW als einheitliche Interessengemeinschaft mitteldeutscher Bildungsträger ansetzen muss. „Wir wollen die Interessen der Mitglieder gebündelt vertreten, um Weiterbildungsmöglichkeiten auszubauen, aber auch den freien Weiterbildungsmarkt zu sichern.“