Direkt zum Inhalt | Direkt zur Navigation

Produktsuche
Bildungsort
Bildungsart
Betriebliches Bildungsmanagement
Internationale Bildung
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Programme und Projekte
Ausschreibungen
Virtuelles Lernen
Ausbildung und Umschulung
Berufsorientierung und Berufswahl
Beruflicher Aufstieg
Berufliche Weiterbildung
Sprache-Beruf-Integration
Coaching und Kompetenzfeststellung
Berufliche Rehabilitation
Akademische Bildung
Berufsfeld
Bau, Architektur, Vermessung
Elektro
Dienstleistung
Gesundheit
Wirtschaft, Verwaltung
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Medien
Technik, Technologiefelder
Soziales, Pädagogik
Verkehr, Logistik
Naturwissenschaften
Gesellschafts-, Geisteswissenschaften
Metall, Maschinenbau
Produktion, Fertigung
IT, Computer
Kunst, Kultur, Gestaltung
Zeitraum
Bildung gut finden
Ihr Ansprechpartner:
Matthias Lochmann

Mail matthias.lochmann@sbh-nordost.de
Fon +49 345 27953686
SBH Nordost GmbH
Zum Heizkraftwerk 10
06112 Halle (Saale)

Perspektive für Flüchtlinge in Halle

Aktuelle Entwicklungen in der Flüchtlingspolitik und die schnelle Integration von Asylbewerbern in Beruf und Gesellschaft, waren das Gesprächsthema zwischen dem Bundestagsabgeordneten Dr. Karamba Diaby und Vertretern der SBH Nordost GmbH in Halle. Gemeinsam mit SBH Nordost Niederlassungsleiterin Britta Witt, informierte SBH Nordost Gebietsleiterin Dr. Ines Benhold Dr. Diaby über die verschiedenen Integrationsangebote des Unternehmens am Standort in Halle.
Perspektive für Flüchtlinge in Halle

Im Netzwerk aktiv für Flüchtlinge. V.l.n.r.: Britta Witt (SBH Nordost GmbH), Dr. Karamba Diaby (MdB), Dr. Ines Benhold (SBH Nordost GmbH)

SBH Nordost GmbH informiert Bundestagsabgeordneten über Integrationsangebote

Aktuelle Entwicklungen in der Flüchtlingspolitik und die schnelle Integration von Asylbewerbern in Beruf und Gesellschaft, waren das Gesprächsthema zwischen dem Bundestagsabgeordneten Dr. Karamba Diaby und Vertretern der SBH Nordost GmbH in Halle. Gemeinsam mit SBH Nordost Niederlassungsleiterin Britta Witt, informierte SBH Nordost Gebietsleiterin Dr. Ines Benhold Dr. Diaby über die verschiedenen Integrationsangebote des Unternehmens am Standort in Halle.

Sprachkurse, psychologische Coachings und berufliche Praxisphasen – Flüchtlinge in der Region Halle sollen möglichst schnell eine Perspektive erhalten und in den Arbeitsmarkt integriert werden. Gemeinsam mit Netzwerkpartnern wie der Bundesagentur für Arbeit oder dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge möchte die SBH Nordost GmbH nun noch intensiver mit Institutionen aus der Region zusammenarbeiten. „Unser Ziel ist es, die Netzwerkarbeit für Flüchtlinge in Halle und Umgebung weiter zu forcieren“, sagt SBH Nordost Niederlassungsleiterin Britta Witt. Unterstützung erhalten die Akteure durch den Bundestagsabgeordneten und stellvertretenden Vorsitzenden des Bundestagsausschusses für Menschenrechte und humanitäre Hilfe, Dr. Karamba Diaby. Beim anschließenden Netzwerktreffen „Chancen und Herausforderungen aktueller Flüchtlingspolitik“, zu dem Dr. Diaby eingeladen hatte, tauschten sich neben Dr. Eva Högl MdB und stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion sowie Kay Senius, Vorsitzender der Geschäftsführung der Regionaldirektion Sachsen-Anhalt-Thüringen der Bundesagentur für Arbeit, zahlreiche weitere Gäste über mögliche Kooperationsstrategien zur Flüchtlingspolitik aus. 

Ihr Ansprechpartner:
Matthias Lochmann

Mail matthias.lochmann@sbh-nordost.de
Fon +49 345 27953686
SBH Nordost GmbH
Zum Heizkraftwerk 10
06112 Halle (Saale)
Ihr Ansprechpartner:
Matthias Lochmann

Mail matthias.lochmann@sbh-nordost.de
Fon +49 345 27953686
SBH Nordost GmbH
Zum Heizkraftwerk 10
06112 Halle (Saale)
Cookies und Drittanbieter-Dienste

Mit Ihrer Zustimmung nutzen wir in dieser Site Cookies und Drittanbieter-Dienste wie z.B. Google Maps, um unser Angebot nutzerfreundlicher zu machen. Die Nutzung von Google-Diensten (z.B. Analytics und Maps) kann die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten in Länder (z.B. die USA) mit einem geringeren Datenschutzniveau als in Europa nach sich ziehen. Wenn Sie dies nicht wünschen können Sie einzelne Dienste in den Einstellungen deaktivieren. Möglicherweise stehen dann aber nicht mehr sämtliche Funktionen der Website zur Verfügung.
Weitere Informationen finden Sie auch in unserer Datenschutzerklärung.

Ihre Einstellungen

Diese Website verwendet so genannte Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die temporär auf Ihrem Rechner abgelegt werden und mittels derer Ihr Browser für die Website benötigte Daten zwischenspeichert. Cookies richten keinen Schaden an und können keine Viren enthalten.

Einige der in dieser Website verwendeten Cookies sind für die korrekte Funktionsweise der Website zwingend erforderlich und können daher nicht deaktiviert werden.

Drittanbieter-Dienste
Google Analytics
Mit diesem Cookie zählen wir die Besuche auf unserer Website und wie Sie sich darauf bewegen.
Die erfassten Daten sind anonymisiert und können nicht auf sie zurückgeführt werden.
Die Nutzung von Google-Diensten kann die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten in Länder (z.B. die USA) mit einem geringeren Datenschutzniveau als in Europa nach sich ziehen.
Google Maps
Um Ihnen Karten anzeigen zu können binden wir Google Maps ein. Weitere Information erhalten Sie hier
Notwendige Cookies
Einstellungen des Consent-Tools
Diese Website verwendet technisch notwendige Cookies, um Ihre ausgewählten Datenschutz-Einstellungen zu sichern. Die Einwilligung zur Nutzung von Drittanbieter-Diensten wird bei unserem im Impressum genannten Hoster gespeichert.