Direkt zum Inhalt | Direkt zur Navigation

Produktsuche
Bildungsort
Bildungsart
Betriebliches Bildungsmanagement
Internationale Bildung
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Programme und Projekte
Ausschreibungen
Virtuelles Lernen
Ausbildung und Umschulung
Berufsorientierung und Berufswahl
Beruflicher Aufstieg
Berufliche Weiterbildung
Sprache-Beruf-Integration
Coaching und Kompetenzfeststellung
Berufliche Rehabilitation
Akademische Bildung
Berufsfeld
Bau, Architektur, Vermessung
Elektro
Dienstleistung
Gesundheit
Wirtschaft, Verwaltung
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Medien
Technik, Technologiefelder
Soziales, Pädagogik
Verkehr, Logistik
Naturwissenschaften
Gesellschafts-, Geisteswissenschaften
Metall, Maschinenbau
Produktion, Fertigung
IT, Computer
Kunst, Kultur, Gestaltung
Zeitraum
Bildung gut finden
Ihr Ansprechpartner:
Matthias Lochmann

Mail matthias.lochmann@sbh-nordost.de
Fon +49 345 27953686
SBH Nordost GmbH
Zum Heizkraftwerk 10
06112 Halle (Saale)

Teilnehmende vom Jugendintegrationskurs aus Magdeburg sammeln Erfahrungen in Praktikum

Sechs Teilnehmende des Jugendintegrationskurses der SBH Nordost GmbH am Standort Magdeburg konnten nach acht Monaten Deutschkurs und BRAFO-Berufsorientierung erste Praxisluft in einem deutschen Betrieb oder einer sozialen Einrichtung schnuppern.
Teilnehmende vom Jugendintegrationskurs aus Magdeburg sammeln Erfahrungen in Praktikum

Die beiden Praktikanten Mohamadsaid Issa und Sahla Rascho Ali.

Sechs Teilnehmende des Jugendintegrationskurses der SBH Nordost GmbH am Standort Magdeburg konnten nach acht Monaten Deutschkurs und BRAFO-Berufsorientierung erste Praxisluft in einem deutschen Betrieb oder einer sozialen Einrichtung schnuppern.
Einer von ihnen, Mohamadsaid Issa, absolvierte im August dieses Jahres ein Praktikum in einer Magdeburger Tischlerei. „Ich habe schon in Syrien in einer Tischlerei gearbeitet. Aber diese Werkstatt hier ist größer“, erzählt der 20-jährige Syrer. Die Arbeit mache ihm Spaß.

Momentan besteht seine Aufgabe darin, Wetterschutzdeckel aus Holz für große Windkrafträder auszusägen, sagt Issa. Diese Deckel werden später auf die Spitze der Anlage gesetzt und mit einer Plane bespannt, damit kein Regen die Windenergieanlagen beschädigt. Zuvor müssen die Deckel noch mittig gebohrt werden, dafür steht Issa konzentriert an der Standbohrmaschine. Auch für die Aufstiegsleiter in den Windgeneratoren fertigte Mohamadsaid Issa die hölzernen Klappen an. Sogar bei einem Kundentermin unterstützte er bereits einen Kollegen, indem er beim Zusammenbau eines neu getischlerten Schrankes half.

Im Team der Tischlerei fühlt sich der 20-Jährige gut aufgenommen. Beim gemeinsamen Frühstück oder Mittagessen bleibt immer noch etwas Zeit für einen kurzen Plausch über Magdeburger Musikveranstaltungen. Auch wenn er Fragen hat, kann er sich stets an die Kollegen wenden, erzählt der junge Syrer. Für die Zukunft hat Issa einen erweiterten Sprachabschluss und eine Ausbildung zum Tischler geplant.

Über freundliche Kollegen weiß auch die 27-jährige Irakerin Sahla Rascho Ali zu berichten. Sie absolvierte ihr Praktikum in einem Magdeburger Supermarkt. Die Marktleiterin zeigt sich sehr von Frau Rascho Alis positiver Arbeitseinstellung beeindruckt. „Frau Rascho Ali ist eine sehr gute und fleißige Praktikantin“, lobt sie die erfahrene Leiterin. Zu den Aufgaben der jungen Irakerin zählen das Verräumen der Waren, zum Beispiel von Kosmetikartikeln und Getränken, oder das Kontrollieren des Leergutautomaten. „Spaß macht mir das Backen der Brötchen“, sagt die Praktikantin. Dafür legt sie die Teigwaren in den Automaten, um die angemessene Backdauer einzuhalten.

Mit dem Bereich Betriebswirtschaft kam Frau Rascho Ali bereits 2012 im Irak in Kontakt. Dort arbeitete sie als Praktikantin in einer Bank. Heute in Deutschland sieht sie ihre Zukunft im Verkaufsbereich: „Wenn ich mit dem Jugendintegrationskurs fertig bin, werde ich eine Ausbildung als Kauffrau im Einzelhandel machen.“

Das Modellprojekt „BRAFO für junge Geflüchtete“ wird auf Initiative des Ministeriums für Arbeit, Soziales und Integration Sachsen-Anhalt durchgeführt. Es wird aus Mitteln des Landes Sachsen-Anhalt und des Europäischen Sozialfonds (ESF) gefördert.

 

Ihr Ansprechpartner:
Matthias Lochmann

Mail matthias.lochmann@sbh-nordost.de
Fon +49 345 27953686
SBH Nordost GmbH
Zum Heizkraftwerk 10
06112 Halle (Saale)
Ihr Ansprechpartner:
Matthias Lochmann

Mail matthias.lochmann@sbh-nordost.de
Fon +49 345 27953686
SBH Nordost GmbH
Zum Heizkraftwerk 10
06112 Halle (Saale)
Cookies und Drittanbieter-Dienste

Mit Ihrer Zustimmung nutzen wir in dieser Site Cookies und Drittanbieter-Dienste wie z.B. Google Maps, um unser Angebot nutzerfreundlicher zu machen. Die Nutzung von Google-Diensten (z.B. Analytics und Maps) kann die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten in Länder (z.B. die USA) mit einem geringeren Datenschutzniveau als in Europa nach sich ziehen. Wenn Sie dies nicht wünschen können Sie einzelne Dienste in den Einstellungen deaktivieren. Möglicherweise stehen dann aber nicht mehr sämtliche Funktionen der Website zur Verfügung.
Weitere Informationen finden Sie auch in unserer Datenschutzerklärung.

Ihre Einstellungen

Diese Website verwendet so genannte Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die temporär auf Ihrem Rechner abgelegt werden und mittels derer Ihr Browser für die Website benötigte Daten zwischenspeichert. Cookies richten keinen Schaden an und können keine Viren enthalten.

Einige der in dieser Website verwendeten Cookies sind für die korrekte Funktionsweise der Website zwingend erforderlich und können daher nicht deaktiviert werden.

Drittanbieter-Dienste
Google Analytics
Mit diesem Cookie zählen wir die Besuche auf unserer Website und wie Sie sich darauf bewegen.
Die erfassten Daten sind anonymisiert und können nicht auf sie zurückgeführt werden.
Die Nutzung von Google-Diensten kann die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten in Länder (z.B. die USA) mit einem geringeren Datenschutzniveau als in Europa nach sich ziehen.
Google Maps
Um Ihnen Karten anzeigen zu können binden wir Google Maps ein. Weitere Information erhalten Sie hier
Notwendige Cookies
Einstellungen des Consent-Tools
Diese Website verwendet technisch notwendige Cookies, um Ihre ausgewählten Datenschutz-Einstellungen zu sichern. Die Einwilligung zur Nutzung von Drittanbieter-Diensten wird bei unserem im Impressum genannten Hoster gespeichert.