Direkt zum Inhalt | Direkt zur Navigation

Produktsuche
Bildungsort
Bildungsart
Betriebliches Bildungsmanagement
Internationale Bildung
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Programme und Projekte
Ausschreibungen
Virtuelles Lernen
Ausbildung und Umschulung
Berufsorientierung und Berufswahl
Beruflicher Aufstieg
Berufliche Weiterbildung
Sprache-Beruf-Integration
Coaching und Kompetenzfeststellung
Berufliche Rehabilitation
Akademische Bildung
Berufsfeld
Bau, Architektur, Vermessung
Elektro
Dienstleistung
Gesundheit
Wirtschaft, Verwaltung
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Medien
Technik, Technologiefelder
Soziales, Pädagogik
Verkehr, Logistik
Naturwissenschaften
Gesellschafts-, Geisteswissenschaften
Metall, Maschinenbau
Produktion, Fertigung
IT, Computer
Kunst, Kultur, Gestaltung
Zeitraum
Bildung gut finden

Weg-Weiser 2.0 (RECURIS)


Kurs: Weg-Weiser (RECURIS) Zeitraum: 05.10.2022 bis 04.10.2025
Kontakt: Karel Kschischan Mail: karel.kschischan@sbh-nordost.de Fon: +49.30.54782499
Fax:

Zielstellung

Bei der Maßnahme handelt es sich um ein individuelles berufsbezogenes Fallmanagement mit dem Fokus eines Einzelcoachings im Beratungssetting inklusive der Option einer betrieblichen Erprobung.

Ziel der Maßnahme ist die auf den Einzelfall zugeschnittene, bedarfsgerechte Hilfestellung zur Stabilisierung und Aktivierung der Teilnehmenden in Hinblick auf eine Annäherung an den Arbeitsmarkt hinsichtlich einer mittelfristigen beruflichen (Wieder-)eingliederung.

Die Teilnehmenden sollen dazu befähigt werden, eigene Ressourcen zu erkennen und diverse vermittlungshemmende Kontextfaktoren sukzessiv eigeninitiativ und eigenverantwortlich zu regulieren.

Dauer der Maßnahme

Die Dauer des Angebotes beträgt drei Monate. Die Teilnehmenden erhalten in den ersten vier Wochen zweimal wöchentlich insgesamt acht Unterrichtseinheiten á 45 Minuten Einzelcoaching im Beratungssetting.

Ab der fünften Woche erhalten die Teilnehmenden zweimal wöchentlich insgesamt sechs Unterrichtseinheiten á 45 Minuten Einzelcoaching und befinden sich drei weitere Tage pro Woche in einer betrieblichen Erprobung.

Im Anschluss an die Maßnahme ist zudem ein optionales vierwöchiges Praktikum (160 Std.) möglich.

Vorgesehen als Gesamtdauer sind somit 80 Unterrichtseinheiten Einzelcoaching pro Teilnehmendem.

Inhalte

Bedarfsgerechte und arbeitsmarktbezogene Beratung zum Abbau vermittlungsrelevanter sozialer Hemmnisfaktoren

  • Informationen zu Sucht und Suchthilfe
  • Motivationsstrategien
  • Arbeit an und Verbesserung von motivationsbedingten unentschuldigten Fehlzeiten
  • Lösungsstrategien & Konfliktlösung
  • Strategien zur Netzwerkarbeit (Kontaktaufnahme Beratungsstellen)
  • Kommunikation
  • Soziales Kompetenztraining
  • Förderung der Selbstwirksamkeit
  • Information zu Leistungen SBG II und III (Wege zur externen Beratung aufzeigen)
  • Vereinbarkeit Familie Beruf / Kinderbetreuung
  • Motivationsimpulse
  • Lebenspraktische Unterstützung
  • Konflikt- und Krisenintervention
  • Interkulturelles Coaching (Information zu kulturell bedingten Arbeitsweisen und in der Kommunikation sowie kulturell bedingte Konflikte)
  • Informationen zur Finanz-/Haushaltsplanung (Aufzeigen von externen Beratungs-
  • stellen
  • Familiärer Belastungsfaktoren & Aufzeigen von Beratungsstellen
  • Gesundheitspräventive Maßnahmen (Bewegung & Ernährung)

 

Für weitere Informationen zu RECURIS bitte klicken: 

Weitere Hinweise

Unterrichtsform: Einzelmaßnahme (Einzelbetreuung)
Cookies und Drittanbieter-Dienste

Mit Ihrer Zustimmung nutzen wir in dieser Site Cookies und Drittanbieter-Dienste wie z.B. Google Maps, um unser Angebot nutzerfreundlicher zu machen. Die Nutzung von Google-Diensten (z.B. Analytics und Maps) kann die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten in Länder (z.B. die USA) mit einem geringeren Datenschutzniveau als in Europa nach sich ziehen. Wenn Sie dies nicht wünschen können Sie einzelne Dienste in den Einstellungen deaktivieren. Möglicherweise stehen dann aber nicht mehr sämtliche Funktionen der Website zur Verfügung.
Weitere Informationen finden Sie auch in unserer Datenschutzerklärung.

Ihre Einstellungen

Diese Website verwendet so genannte Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die temporär auf Ihrem Rechner abgelegt werden und mittels derer Ihr Browser für die Website benötigte Daten zwischenspeichert. Cookies richten keinen Schaden an und können keine Viren enthalten.

Einige der in dieser Website verwendeten Cookies sind für die korrekte Funktionsweise der Website zwingend erforderlich und können daher nicht deaktiviert werden.

Drittanbieter-Dienste
Google Analytics
Mit diesem Cookie zählen wir die Besuche auf unserer Website und wie Sie sich darauf bewegen.
Die erfassten Daten sind anonymisiert und können nicht auf sie zurückgeführt werden.
Die Nutzung von Google-Diensten kann die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten in Länder (z.B. die USA) mit einem geringeren Datenschutzniveau als in Europa nach sich ziehen.
Google Maps
Um Ihnen Karten anzeigen zu können binden wir Google Maps ein. Weitere Information erhalten Sie hier
Notwendige Cookies
Einstellungen des Consent-Tools
Diese Website verwendet technisch notwendige Cookies, um Ihre ausgewählten Datenschutz-Einstellungen zu sichern. Die Einwilligung zur Nutzung von Drittanbieter-Diensten wird bei unserem im Impressum genannten Hoster gespeichert.