Vakuumtechnik Grundlagen und Prinzipien
Fax: +49.351.32300195
Lehrgangsziele: ( 3 Tages Praxisseminar)
Das Seminar vermittelt Kenntnisse der Vakuum-Technik und gibt den Teilnehmern das Rüstzeug für Anwendungen dieser Technik in ihrer industriellen Praxis und ein besseres Verständnis über die Abläufe in der Vakuumtechnik. Wir wollen die Vakuumtechnik an Hand von ausgewählten Experimenten begreifbar machen.
Lehrgangsinhalte:
- Anwenden von Kenntnissen der Vakuumtechnik
- Arten, Umgang und Funktionsweise von Vakuumpumpen
- Vakuumsensoren
- Abpumpkurven aufnehmen und interpretieren
- Bauteile und Werkstoffe in der Vakuumtechnik
- Bestimmen von Leckraten und Umgang mit dem Lecksuchgerät
- Restgasanalysen kennen und durchführen
- Allgemeine Gesetze
Folgende Versuchsstationen werden während des Seminars durchlaufen:
- Saugvermögen Drehschieberpumpe
- Wirkungsweise von Druckmessgeräten
- Wirkungsweise von Scrollpumen
- Lecksuche
- Restgasanlyse
Zielgruppe:
Verfahrenstechniker und Betreiber von Vakuumanlage, Ingenieure und Naturwissenschaftler aller Fachrichtungen, die sich mit Vakuumtechnik tiefer vertraut machen möchten.