Direkt zum Inhalt | Direkt zur Navigation

Suche
Produktsuche
Bildungsort
Bildungsart
Betriebliches Bildungsmanagement
Internationale Bildung
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Programme und Projekte
Ausschreibungen
Virtuelles Lernen
Ausbildung und Umschulung
Berufsorientierung und Berufswahl
Beruflicher Aufstieg
Berufliche Weiterbildung
Sprache-Beruf-Integration
Coaching und Kompetenzfeststellung
Berufliche Rehabilitation
Akademische Bildung
Berufsfeld
Bau, Architektur, Vermessung
Elektro
Dienstleistung
Gesundheit
Wirtschaft, Verwaltung
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Medien
Technik, Technologiefelder
Soziales, Pädagogik
Verkehr, Logistik
Naturwissenschaften
Gesellschafts-, Geisteswissenschaften
Metall, Maschinenbau
Produktion, Fertigung
IT, Computer
Kunst, Kultur, Gestaltung
Zeitraum

Bildung gut finden

Teilqualifizierung Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) Metall- und Kunststofftechnik - TQ 4


Kurs: Teilqualifizierung Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) Metall- und Kunststofftechnik - TQ 4 Zeitraum: Regelmäßiger Start
Kontakt: Jörg Wolf Mail: joerg.wolf@sbh-nordost.de Fon: +49.511.96395162
Fax:

Sie möchten sich für eine abwechslungsreiche Tätigkeit als Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) qualifizieren? Mit unseren Teilqualifikationen (TQ) haben Sie die Möglichkeit, grundlegende Kompetenzen und Kenntnisse in den verschiedenen Tätigkeitsbereichen zu erwerben.

Die "TQ 4 - Maschinen und Anlagen warten, reparieren und Störungen beseitigen" qualifiziert Sie für den Einsatz als Maschinenbediener (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Wartung, Störungsbeseitigung und Reparaturen oder für den spezialisierten Einsatz beispielsweise in einem Team der Instandhaltung.

Die in der TQ 4 vermittelten Kenntnisse und Fertigkeiten beziehen sich auf folgende Teilprozesse:

  • Erkennen und Beheben von Störungen
    • Hilfsstoffe eigenständig nachfüllen
    • bei der Störungsbeseitigung mitwirken, Störungen beheben
    • Ursachenanalyse durchführen und über geeignete Maßnahmen entscheiden
    • Verschleißteile austauschen bzw. den Austausch veranlassen
  • Wartung
    • Wartungspläne lesen
    • geeignete Werkzeuge bereitstellen und fachgerecht einsetzen
    • Hilfsstoffe eigenständig nachfüllen bzw. austauschen
    • Maschinen, Anlagen und deren Teile nach Vorgaben reinigen
    • Verschleißteile austauschen bzw. den Austausch veranlassen
    • Maschinen und Anlagen nach der durchgeführten Wartung überprüfen
    • zum kontinuierlichen Verbesserungsprozess beitragen
  • Durchführung von Reparaturen
    • Reparaturen durchführen
    • geeignete Werkzeuge bereitstellen und fachgerecht einsetzen
    • Maschinen und Anlagen nach Reparatur auf Funktionsfähigkeit überprüfen
  • Dokumentation
    • durchgeführte Eingriffe und Tätigkeiten nach betrieblichen Vorgaben dokumentieren
    • Dokumente an zuständige Mitarbeiter/innen weiterleiten

Die TQ 4 dauert ca. 3 Monate und schließt mit einer Kompetenzfeststellung durch die zuständige Kammer ab.

Voraussetzung für die TQ 4 sind die abgeschlossenen TQ 1 und TQ 2 oder der Nachweis der entsprechenden Kompetenzen.

Nach erfolgreichem Abschluss aller vier TQ sind Sie berechtigt, an der Externenprüfung der zuständigen Kammer zum Erwerb des Berufsabschlusses "Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) Schwerpunkt Metall- und Kunststofftechnik" teilzunehmen.

Weitere Hinweise

Unterrichtsform: Vor-Ort-Vollzeit