Direkt zum Inhalt | Direkt zur Navigation

Suche
Produktsuche
Bildungsort
Bildungsart
Betriebliches Bildungsmanagement
Internationale Bildung
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Programme und Projekte
Ausschreibungen
Virtuelles Lernen
Ausbildung und Umschulung
Berufsorientierung und Berufswahl
Beruflicher Aufstieg
Berufliche Weiterbildung
Sprache-Beruf-Integration
Coaching und Kompetenzfeststellung
Berufliche Rehabilitation
Akademische Bildung
Berufsfeld
Bau, Architektur, Vermessung
Elektro
Dienstleistung
Gesundheit
Wirtschaft, Verwaltung
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Medien
Technik, Technologiefelder
Soziales, Pädagogik
Verkehr, Logistik
Naturwissenschaften
Gesellschafts-, Geisteswissenschaften
Metall, Maschinenbau
Produktion, Fertigung
IT, Computer
Kunst, Kultur, Gestaltung
Zeitraum

Bildung gut finden

TANDEM - Ganzheitliche Unterstützung für Familien in Leipzig


Kurs: TANDEM - Ganzheitliche Unterstützung für Familien in Leipzig Zeitraum: 01.01.2025 bis 31.12.2027 Ein individueller Einstieg ist möglich
Kontakt: Projektteam TANDEM Leipzig Mail: leipzig@sbh-nordost.de Fon: +49.341.336110
Fax:

Das Projekt Tandem Sachsen beinhaltet umfangreiche, ganzheitliche Beratungs-, Begleitungs-, und Förderangebote für Bedarfsgemeinschaften mit mindestens einem minderjährigen Kind.

Angebote

  • Entwicklung beruflicher Ideen / Jobcoaching

  • Beratung und Entlastung bei Sorgen und Problemen

  • Unterstützung bei Bewerbung und Jobsuche

  • KitaplatzsucheFreizeit- und Ferienangebote

  • Begleitung zu Elternsprechtagen in Schule /Kita

  • Unterstützung bei Behördenangelegenheiten und der Beantragung von Leistungen

  • Vermittlung an externe Beratungsstellen

  • ... und vieles mehr

Zielgruppe

  • Bedarfsgemeinschaften nach SGB II mit mindestens einer arbeitslosen Person und mindestens einem Kind von in der Regel unter 18 Jahren

  • Hauptwohnsitz muss sich in Sachsen befinden.

Was erwartet Sie?

  • Keine tägliche Anwesenheit

  • Feste Ansprechpartner während der gesamten Zeit

  • Vertrauensvolle Atmosphäre

  • Ein erfahrenes Team aus sozialpädagogischen, psychologischen und berufsorientierten Fachkräften unterstützt Eltern und Kinder ganzheitlich in allen Lebenslagen.

Dauer

Die Teilnahme erfolgt auf freiwilliger Basis, beläuft sich auf 18 Monate und ist kostenfrei

Kontakt

nehmen Sie hier Kontakt mit uns auf oder rufen Sie uns an unter 0341 336110

So finden Sie uns!
Mit der Straßenbahn:
•    Straßenbahn Linie 11, Haltestelle Friederikenstraße, 10 Gehminuten
•    Straßenbahn Linie 10, Endhaltestelle Lößnig, 7 Gehminuten
•    Straßenbahn Linie 16, Endhaltestelle Lößnig, 7 Gehminuten
•    Bus Linie 79, Haltestelle Dürrstraße, 16 Gehminuten

Mit dem PKW:
B2 in Richtung Borna bis Abfahrt Goethesteig – Matzelstraße – Bornaische Straße – Friederikenstraße 60

Weitere Hinweise

Unterrichtsform: Präsenzunterricht