Direkt zum Inhalt | Direkt zur Navigation

Produktsuche
Bildungsort
Bildungsart
Betriebliches Bildungsmanagement
Internationale Bildung
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Programme und Projekte
Ausschreibungen
Virtuelles Lernen
Ausbildung und Umschulung
Berufsorientierung und Berufswahl
Beruflicher Aufstieg
Berufliche Weiterbildung
Sprache-Beruf-Integration
Coaching und Kompetenzfeststellung
Berufliche Rehabilitation
Akademische Bildung
Berufsfeld
Bau, Architektur, Vermessung
Elektro
Dienstleistung
Gesundheit
Wirtschaft, Verwaltung
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Medien
Technik, Technologiefelder
Soziales, Pädagogik
Verkehr, Logistik
Naturwissenschaften
Gesellschafts-, Geisteswissenschaften
Metall, Maschinenbau
Produktion, Fertigung
IT, Computer
Kunst, Kultur, Gestaltung
Zeitraum
Bildung gut finden

Übergang Schule und Beruf (BerEb)


Kurs: Berufseinstiegsbegleitung (BerEb) Zeitraum: Regelmäßiger Start
Kontakt: Frank-Peter Schauß Mail: frank-peter.schauss@sbh-nordost.de Fon: +49.3341.3089221
Fax:

Berufseinstiegsbegleitung - Ein Angebot für Schülerinnen und Schüler!

Nur noch ein paar Jahre Schule und dann beginnt das Berufsleben? In der Schule läuft es aber nicht gut, vielleicht schaffst du deinen Schulabschluss nicht? Und was du einmal werden möchtest, weißt du auch noch nicht genau? Keine Panik - wir unterstützen dich!


Das ESF-Bundesprogramm Berufseinstiegsbegleitung wird gefördert durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales, die Bundesagentur für Arbeit und den Europäischen Sozialfond.
 

Die Berufseinstiegsbegleitung ist Teil der gemeinsamen Initiative „Bildungsketten“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung, des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales und der Bundesagentur für Arbeit.

Berufseinstiegsbegleitung –Was ist das?

Die Berufseinstiegsbegleitung soll dazu beitragen, dass du den Übergang von der Schule ins Berufsleben meisterst. 

Die Auswahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfolgt durch Beratungslehrerinnen und Beratungslehrer der Schule, die Berufsberatung der Agentur für Arbeit und die Berufseinstiegsbegleiterinnen und Berufseinstiegsbegleiter.

Von der guten Zusammenarbeit aller Partner kannst du profitieren und wirst im Rahmen der Berufseinstiegsbegleitung bestmöglich gefördert.

Deine Schule ist dabei? Dann warte nicht länger und sprich mit deinem Lehrer oder deiner Lehrerin. Sie können dich vorschlagen, damit du bei uns mitmachen kannst.

Was erwartet dich?

  • Bereits in der Vorabgangsklasse, also wenn du noch ein ganzes Jahr Schule vor dir hast, beginnen wir dich zu unterstützen.

  • Wir helfen dir dabei deinen Schulabschluss zu erreichen.

  • Gemeinsam mit dir und deinen Lehrerinnen und Lehrern überlegen wir, wo du zusätzliche Unterstützung brauchst – ob Mathe, Deutsch, Englisch – und vermitteln geeigneten Nachhilfeunterricht.

  • Zusammen überlegen wir, wo deine Stärken liegen und beraten dich, welcher Beruf für dich geeignet sein kann. Vielleicht bist du eher handwerklich interessiert, sprachlich begabt, vielleicht aber auch ein Verkaufstalent?

  • Damit du einen ersten Eindruck von deinem späteren Beruf bekommst, helfen wir dir dabei, geeignete Praktikumsplätze zu finden. Wir begleiten dich während des Praktikums und bleiben immer mit dir und dem Betrieb im Gespräch.

  • Bei uns erfährst du alles über Berufe, den regionalen Ausbildungs- und Arbeitsmarkt, aber auch, wie man sich im Berufsleben gegenüber Vorgesetzten sowie Kolleginnen und Kollegen verhält.

  • Wir helfen dir bei der Erstellung deiner Bewerbungsunterlagen und zeigen dir Möglichkeiten auf, wie du freie Ausbildungsstellen findest.

  • Auf Wunsch helfen wir dir auch bei der Lösung privater Probleme. Du kannst dich immer vertrauensvoll an deine Berufseinstiegsbegleiterin oder deinen Berufseinstiegsbegleiter wenden.

  • Auch wenn du einen Ausbildungsplatz gefunden hast, sind wir noch für dich da. Wir bleiben noch längere Zeit mit dir, deinem Ausbildungsbetrieb und der Berufsschule in Kontakt und vermitteln, wenn es zu Konflikten kommen sollte.

  • Darüber hinaus zeigen wir Unterstützungsmöglichkeiten auf, damit du in der Berufsschule keine Probleme mit dem Lehrstoff bekommst.

  • Und das Beste: Wir sind ganz in deiner Nähe, nämlich in deiner Schule!

Weitere Hinweise

Unterrichtsform: Präsenzunterricht
Cookies und Drittanbieter-Dienste

Mit Ihrer Zustimmung nutzen wir in dieser Site Cookies und Drittanbieter-Dienste wie z.B. Google Maps, um unser Angebot nutzerfreundlicher zu machen. Die Nutzung von Google-Diensten (z.B. Analytics und Maps) kann die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten in Länder (z.B. die USA) mit einem geringeren Datenschutzniveau als in Europa nach sich ziehen. Wenn Sie dies nicht wünschen können Sie einzelne Dienste in den Einstellungen deaktivieren. Möglicherweise stehen dann aber nicht mehr sämtliche Funktionen der Website zur Verfügung.
Weitere Informationen finden Sie auch in unserer Datenschutzerklärung.

Ihre Einstellungen

Diese Website verwendet so genannte Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die temporär auf Ihrem Rechner abgelegt werden und mittels derer Ihr Browser für die Website benötigte Daten zwischenspeichert. Cookies richten keinen Schaden an und können keine Viren enthalten.

Einige der in dieser Website verwendeten Cookies sind für die korrekte Funktionsweise der Website zwingend erforderlich und können daher nicht deaktiviert werden.

Drittanbieter-Dienste
Google Analytics
Mit diesem Cookie zählen wir die Besuche auf unserer Website und wie Sie sich darauf bewegen.
Die erfassten Daten sind anonymisiert und können nicht auf sie zurückgeführt werden.
Die Nutzung von Google-Diensten kann die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten in Länder (z.B. die USA) mit einem geringeren Datenschutzniveau als in Europa nach sich ziehen.
Google Maps
Um Ihnen Karten anzeigen zu können binden wir Google Maps ein. Weitere Information erhalten Sie hier
Notwendige Cookies
Einstellungen des Consent-Tools
Diese Website verwendet technisch notwendige Cookies, um Ihre ausgewählten Datenschutz-Einstellungen zu sichern. Die Einwilligung zur Nutzung von Drittanbieter-Diensten wird bei unserem im Impressum genannten Hoster gespeichert.