Direkt zum Inhalt | Direkt zur Navigation

Produktsuche
Bildungsort
Bildungsart
Betriebliches Bildungsmanagement
Internationale Bildung
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Programme und Projekte
Ausschreibungen
Virtuelles Lernen
Ausbildung und Umschulung
Berufsorientierung und Berufswahl
Beruflicher Aufstieg
Berufliche Weiterbildung
Sprache-Beruf-Integration
Coaching und Kompetenzfeststellung
Berufliche Rehabilitation
Akademische Bildung
Berufsfeld
Bau, Architektur, Vermessung
Elektro
Dienstleistung
Gesundheit
Wirtschaft, Verwaltung
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Medien
Technik, Technologiefelder
Soziales, Pädagogik
Verkehr, Logistik
Naturwissenschaften
Gesellschafts-, Geisteswissenschaften
Metall, Maschinenbau
Produktion, Fertigung
IT, Computer
Kunst, Kultur, Gestaltung
Zeitraum
Bildung gut finden

Durchstarten - Individuelles Coaching


Kurs: Durchstarten - Individuelles Coaching Zeitraum: 03.05.2022 bis 02.05.2025
Kontakt: Jonas Hatlauf Mail: jonas.hatlauf@sbh-sued.de Fon: 0561.82092770
Fax:

Das Angebot richtet sich an arbeitslose und von Arbeitslosigkeit bedrohte Menschen, die Unterstützung im Eingliederungsprozess benötigen. Ziel ist die Vermittlung in versicherungspflichtige Beschäftigung.

 

Inhalte

Aus dem folgenden Themenpool werden je nach individuellem Bedarf Arbeitsschwerpunkte gebildet:

  • Informationen zum aktuellen Arbeitsmarkt in der Region/bundesweit, gegebenenfalls europaweit einschließlich Entwicklungstendenzen
  • Möglichkeiten der Arbeitssuche (Online-Angebote, JOBBÖRSE der BA, Tagespresse etc.)
  • Erstellen eines individuellen Bewerberprofils (berufsfachliche Kenntnisse, Fähigkeiten, Erfahrungen, Stärken, Schwächen, etc.)
  • Optimierung des Bewerberprofils in der JOBBÖRSE
  • Erarbeiten realistischer beruflicher Perspektiven
  • Vermittlung der aktuellen Standards für schriftliche Bewerbungsunterlagen
  • Erstellung aktueller und vollständiger Bewerbungsunterlagen
  • Entwicklung von Selbstvermarktungsstrategien
  • Training von Vorstellungsgesprächen und telefonischen Bewerbungen
  • Stärken-Schwächen-Analyse
  • Feststellung der Eignung für ein Berufsbild (unter anderem Kenntnisse und Fertigkeiten, physische und psychische Belastbarkeit, Teamfähigkeit, Neigungen)
  • Stärkung des persönlichen Netzwerks
  • Verbesserung der individuellen Chancen auf dem Arbeitsmarkt (zum Beispiel Erhöhung der Sozialkompetenz, Stärkung der Eigeninitiative und des Selbstwertgefühls, Steigerung von Mobilität und Flexibilität)
  • Unterstützung bei der Integration in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt

 

Die Maßnahme wird als Einzelcoaching durchgeführt und umfasst umfasst max. 120 Unterrichtseinheiten in einem Zeitraum von max. 24 Wochen. Optional kann eine betriebliche Lernphase (Praktikum) mit einer Dauer von max. 4 Wochen (160 Stunden) absolviert werden.

Weitere Hinweise

Unterrichtsform: Einzelmaßnahme (Einzelbetreuung)
Cookies und Drittanbieter-Dienste

Mit Ihrer Zustimmung nutzen wir in dieser Site Cookies und Drittanbieter-Dienste wie z.B. Google Maps, um unser Angebot nutzerfreundlicher zu machen. Die Nutzung von Google-Diensten (z.B. Analytics und Maps) kann die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten in Länder (z.B. die USA) mit einem geringeren Datenschutzniveau als in Europa nach sich ziehen. Wenn Sie dies nicht wünschen können Sie einzelne Dienste in den Einstellungen deaktivieren. Möglicherweise stehen dann aber nicht mehr sämtliche Funktionen der Website zur Verfügung.
Weitere Informationen finden Sie auch in unserer Datenschutzerklärung.

Ihre Einstellungen

Diese Website verwendet so genannte Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die temporär auf Ihrem Rechner abgelegt werden und mittels derer Ihr Browser für die Website benötigte Daten zwischenspeichert. Cookies richten keinen Schaden an und können keine Viren enthalten.

Einige der in dieser Website verwendeten Cookies sind für die korrekte Funktionsweise der Website zwingend erforderlich und können daher nicht deaktiviert werden.

Drittanbieter-Dienste
Google Analytics
Mit diesem Cookie zählen wir die Besuche auf unserer Website und wie Sie sich darauf bewegen.
Die erfassten Daten sind anonymisiert und können nicht auf sie zurückgeführt werden.
Die Nutzung von Google-Diensten kann die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten in Länder (z.B. die USA) mit einem geringeren Datenschutzniveau als in Europa nach sich ziehen.
Google Maps
Um Ihnen Karten anzeigen zu können binden wir Google Maps ein. Weitere Information erhalten Sie hier
Notwendige Cookies
Einstellungen des Consent-Tools
Diese Website verwendet technisch notwendige Cookies, um Ihre ausgewählten Datenschutz-Einstellungen zu sichern. Die Einwilligung zur Nutzung von Drittanbieter-Diensten wird bei unserem im Impressum genannten Hoster gespeichert.