Direkt zum Inhalt | Direkt zur Navigation

Produktsuche
Bildungsort
Bildungsart
Betriebliches Bildungsmanagement
Internationale Bildung
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Programme und Projekte
Ausschreibungen
Virtuelles Lernen
Ausbildung und Umschulung
Berufsorientierung und Berufswahl
Beruflicher Aufstieg
Berufliche Weiterbildung
Sprache-Beruf-Integration
Coaching und Kompetenzfeststellung
Berufliche Rehabilitation
Akademische Bildung
Berufsfeld
Bau, Architektur, Vermessung
Elektro
Dienstleistung
Gesundheit
Wirtschaft, Verwaltung
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Medien
Technik, Technologiefelder
Soziales, Pädagogik
Verkehr, Logistik
Naturwissenschaften
Gesellschafts-, Geisteswissenschaften
Metall, Maschinenbau
Produktion, Fertigung
IT, Computer
Kunst, Kultur, Gestaltung
Zeitraum

<zurückVor>
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Bildung gut finden
Ausbildung und Umschulung Berufliche Rehabilitation Berufsorientierung und Berufswahl

Berufsfindung 51 SGB IX)

Wir sind als Einrichtung nach § 51 SGB IX anerkannt und erbringt besondere Hilfen für Menschen mit Behinderung, die durch Art oder Schwere der Behinderung eine besondere Unterstützung zur beruflichen Teilhabe benötigen.

Wir sind als Einrichtung nach § 51 SGB IX anerkannt und erbringt besondere Hilfen für Menschen mit Behinderung, die durch Art oder Schwere der Behinderung eine besondere Unterstützung zur beruflichen Teilhabe benötigen.

In unserer Einrichtung steht ein psychologischer Dienst und ein ärztlicher Dienst zur Verfügung.

Die individuelle Beratung und Unterstützung bei der beruflichen Integration zieht sich als „roter Faden“ durch alle unsere Angebote. Im Rahmen einer individuellen Förderplanung erhält jeder Teilnehmer unter Berücksichtigung seiner besonderen Voraussetzungen eine passgenaue Integrationsperspektive und Förderung.

Die Eingangsanalyse bildet den Auftakt unserer Bildungsangebote, die  wirtschaftsnah sind und von uns in enger Kooperation mit Unternehmen – z.B. im Rahmen von Praktika - ausgestaltet werden.

Durch unsere langjährige Verankerung im regionalen Ausbildungs- und Arbeitsmarkt ermöglichen wir den Teilnehmern konkrete Integrationsperspektiven in geeigneten Betrieben.

Berufsfindung

Der Lehrgang richtet sich an berufliche Rehabilitanden, die aufgrund gesundheitlicher Einschränkungen nicht mehr in ihrem alten Beruf arbeiten können.

Die Durchführung des vierwöchigen Seminars ist auf eine Erarbeitung von beruflichen Alternativen und eine klare Entscheidung hinsichtlich tragfähiger beruflicher Perspektiven ausgerichtet. 

Das Seminar beginnt mit einem zweiwöchigen Themenblock zur Berufsfindung. Nach der Seminareinführung wird mit jedem Teilnehmer der bisherige berufliche Werdegang rekonstruiert und seine derzeitige persönliche Situation geklärt (Eingangsanalyse). 

Die Teilnehmer werden über die Arbeitsmarktlage und Anforderungen der von ihnen genannten Berufswünsche bzw. denkbaren beruflichen Alternativen informiert. Parallel dazu werden psychologische Tests zur Berufseignung durchgeführt.

Anhand von Vorinformationen und eines Beratungsgesprächs entscheidet der Arbeitsmediziner über die möglichen Berufsbereiche und eventuell notwendige weitere medizinische Schritte.

In der dritten und vierten Woche findet eine Hospitation im Betrieb statt. Hier wird den Teilnehmern ein Einblick in Tätigkeitsfelder ermöglicht, die sich im Rahmen des vorherigen Orientierungsprozesses als Perspektive einer beruflichen Neuorientierung herausgestellt haben.

Am Ende des Seminars stehen individuelle Abschlussgespräche mit Vertretern der Kostenträger, um eine Rückmeldung zum Seminarverlauf und den erarbeiteten Ergebnissen zu geben. Ziel ist eine Umsetzung der neuen berufsbiografischen Entwürfe.

Cookies und Drittanbieter-Dienste

Mit Ihrer Zustimmung nutzen wir in dieser Site Cookies und Drittanbieter-Dienste wie z.B. Google Maps, um unser Angebot nutzerfreundlicher zu machen. Die Nutzung von Google-Diensten (z.B. Analytics und Maps) kann die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten in Länder (z.B. die USA) mit einem geringeren Datenschutzniveau als in Europa nach sich ziehen. Wenn Sie dies nicht wünschen können Sie einzelne Dienste in den Einstellungen deaktivieren. Möglicherweise stehen dann aber nicht mehr sämtliche Funktionen der Website zur Verfügung.
Weitere Informationen finden Sie auch in unserer Datenschutzerklärung.

Ihre Einstellungen

Diese Website verwendet so genannte Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die temporär auf Ihrem Rechner abgelegt werden und mittels derer Ihr Browser für die Website benötigte Daten zwischenspeichert. Cookies richten keinen Schaden an und können keine Viren enthalten.

Einige der in dieser Website verwendeten Cookies sind für die korrekte Funktionsweise der Website zwingend erforderlich und können daher nicht deaktiviert werden.

Drittanbieter-Dienste
Google Analytics
Mit diesem Cookie zählen wir die Besuche auf unserer Website und wie Sie sich darauf bewegen.
Die erfassten Daten sind anonymisiert und können nicht auf sie zurückgeführt werden.
Die Nutzung von Google-Diensten kann die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten in Länder (z.B. die USA) mit einem geringeren Datenschutzniveau als in Europa nach sich ziehen.
Google Maps
Um Ihnen Karten anzeigen zu können binden wir Google Maps ein. Weitere Information erhalten Sie hier
Notwendige Cookies
Einstellungen des Consent-Tools
Diese Website verwendet technisch notwendige Cookies, um Ihre ausgewählten Datenschutz-Einstellungen zu sichern. Die Einwilligung zur Nutzung von Drittanbieter-Diensten wird bei unserem im Impressum genannten Hoster gespeichert.