Direkt zum Inhalt | Direkt zur Navigation

Suche
Produktsuche
Bildungsort
Bildungsart
Betriebliches Bildungsmanagement
Internationale Bildung
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Programme und Projekte
Ausschreibungen
Virtuelles Lernen
Ausbildung und Umschulung
Berufsorientierung und Berufswahl
Beruflicher Aufstieg
Berufliche Weiterbildung
Sprache-Beruf-Integration
Coaching und Kompetenzfeststellung
Berufliche Rehabilitation
Akademische Bildung
Berufsfeld
Bau, Architektur, Vermessung
Elektro
Dienstleistung
Gesundheit
Wirtschaft, Verwaltung
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Medien
Technik, Technologiefelder
Soziales, Pädagogik
Verkehr, Logistik
Naturwissenschaften
Gesellschafts-, Geisteswissenschaften
Metall, Maschinenbau
Produktion, Fertigung
IT, Computer
Kunst, Kultur, Gestaltung
Zeitraum

Bildung gut finden

Nachrichten für Jugendliche

Quereinstieg als Lokführer:in im Personennahverkehr durch Kooperation in Halle und Magdeburg möglich

Gemeinsam mit der Regionalverkehre Start Deutschland GmbH stellt die SBH im kommenden Jahr die Weichen für einen schnellen und gesicherten Quereinstieg in die Bahnbranche in Sachsen-Anhalt, um den anhaltend hohen Bedarf an gut ausgebildeten Fachkräften zu decken.
Quereinstieg als Lokführer:in im Personennahverkehr durch Kooperation in Halle und Magdeburg möglich

An hochmodernen Bahnsimulatoren können Teilnehmende erste Erfahrungen auf der Schiene sammeln (Foto: Matthias Lochmann)

Gemeinsam mit der Regionalverkehre Start Deutschland GmbH, kurz start, stellt die SBH im kommenden Jahr die Weichen für einen schnellen und gesicherten Quereinstieg in die Bahnbranche in Sachsen-Anhalt, um den anhaltend hohen Bedarf an gut ausgebildeten Fachkräften zu decken.

Die Ausbildungen der angehenden Triebfahrzeugführer:innen beginnen im Februar nächsten Jahres in Halle (Saale) und Magdeburg. Bereits während ihrer Ausbildung starten die Quereinsteiger:innen bei der DB Regio-Tochter Regionalverkehre Start Deutschland GmbH beruflich durch, mit attraktiven Gehaltskonditionen und Entwicklungsperspektiven gemäß DB-Tarifvertrag.

Erste Station der zwölfmonatigen Funktionsausbildung bei der SBH ist die theoretische Wissensvermittlung in den Grundlagen des Bahnbetriebs, Rangieren, Signalkunde und Sicherheit. Innerhalb der praktischen Fahr- und Fahrzeugausbildung werden die angehenden Triebfahrzeugfahrer:innen dann im Anschluss im start-Regionetz zwischen Goslar – Berlin / Stendal - Erfurt für die Schiene fit gemacht.

start wird ab Ende 2024 das Diesel-Schienennetz übernehmen, das aktuell noch vom privaten Bahnanbieter Abellio Rail Mitteldeutschland betrieben wird. Die SBH bietet seit 2016 unter der Marke "Bock auf Lok" Weiterbildungen in Bahnberufen an und ist eine vom Eisenbahnbundesamt anerkannte Ausbildungs- und Prüfstelle.

Weiterführende Informationen zum Angebot und zur Anmeldung finden interessierte Quereinsteiger:innen unter www.start-klar.net/durchstarten.

15 Umschüler/innen im SHK-Bereich in Niedersachsen gestartet

Qualifizierte Hände für die Energiewende - 15 Umschüler/innen zum Anlagenmechaniker Sanitär-, Heizung und Klimatechnik gestartet.
15 Umschüler/innen im SHK-Bereich in Niedersachsen gestartet

An einer modernen Wärmepumpe können die Umschüler/innen lernen (Foto/Text: Matthias Lochmann)

Qualifizierte Hände für die Energiewende - 15 Umschüler/innen zum Anlagenmechaniker Sanitär-, Heizung und Klimatechnik sind im September an unserem Standort in Holzminden gestartet.

Für die Energiewende werden Fachkräfte benötigt. An unserem Standort in Holzminden haben jetzt 15 Teilnehmende ihre Umschulung zum SHK-Anlagenmechaniker begonnen. Ein Beruf mit Zukunft und besten Perspektiven. Laut Zentralverband des deutschen Handwerks (ZDH) fehlen in Deutschland derzeit rund 250.000 qualifizierte Handwerkerinnen und Handwerker - auch und insbesondere im Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnikbereich.

Dieses neue Umschulungsangebot ist ein gemeinsames Projekt der Agentur für Arbeit Hameln, des Jobcenters Holzminden, der Wirtschaftsförderung des Landkreises Holzminden, der Kreishandwerkerschaft Holzminden und der SBH Nordost.

Die nächsten Starttermine der Umschulung sind im April und August 2024.

 

Weitere Infos gibt es hier.

 

 

 

 

 

 

 

 

Seite 1 2 3 4 5 6 7 ... 9