Direkt zum Inhalt | Direkt zur Navigation

Suche
Produktsuche
Bildungsort
Bildungsart
Betriebliches Bildungsmanagement
Internationale Bildung
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Programme und Projekte
Ausschreibungen
Virtuelles Lernen
Ausbildung und Umschulung
Berufsorientierung und Berufswahl
Beruflicher Aufstieg
Berufliche Weiterbildung
Sprache-Beruf-Integration
Coaching und Kompetenzfeststellung
Berufliche Rehabilitation
Akademische Bildung
Berufsfeld
Bau, Architektur, Vermessung
Elektro
Dienstleistung
Gesundheit
Wirtschaft, Verwaltung
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Medien
Technik, Technologiefelder
Soziales, Pädagogik
Verkehr, Logistik
Naturwissenschaften
Gesellschafts-, Geisteswissenschaften
Metall, Maschinenbau
Produktion, Fertigung
IT, Computer
Kunst, Kultur, Gestaltung
Zeitraum

Bildung gut finden
Zurück zur Übersicht
Ort: Halle (Saale)
Beginn: ab sofort

Meister*in im Tischler- oder Metallhandwerk (m/w/d) - Halle für Projekt STABIL als Werkstattpädagoge

Sie sind Meister im Tischler- oder Metallhandwerk oder verfügen über eine vergleichbare Qualifikation?
Sie haben Freude daran, junge Menschen bei ihrer beruflichen Orientierung zu unterstützen und sie auf dem Weg in Ausbildung oder Arbeit zu begleiten?
Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen!

Zur Verstärkung unseres interdisziplinären Teams im Projekt STABIL suchen wir ab sofort einen engagierten Ausbilder*in in Vollzeit.

Ihr Einsatzort: Halle (Saale)

Beschäftigungsumfang: Vollzeit

Zeitpunkt: ab sofort

An rund 130 Standorten engagiert sich die SBH Nordost GmbH für eine zeitgemäße Bildung. Unsere Angebote reichen von der frühkindlichen Pädagogik über Berufsorientierung bis hin zur beruflichen Aus- und Weiterbildung. Vielfältige Ziele erfordern vielfältige Ansätze. Vom beruflichen Einstieg bis zum beruflichen Aufstieg: Mit Beratung, Training und Qualifizierung bereiten und begleiten wir die passenden Wege. Als Unternehmen der Stiftung Bildung & Handwerk gehört die SBH Nordost GmbH zur international agierenden SBH-Gruppe.

Sie unterstützen uns bei :

  • Vorstellungsrunde im Werkstattbereich zusammen mit dem sozialpädagogischen Personal
  •  Belehrung und Unterweisung zu Hygiene, Arbeitsschutz und Arbeitsmaterialien sowie Ausgabe der Arbeitskleidung
  •  Kompetenzfeststellung gemeinsam mit dem Lehr- und sozialpädagogischen Personal
  •  Anleitung der Teilnehmende bei der praktischen Arbeit
  •   Erarbeitung von neuen Produkten in Zusammenarbeit mit den Jugendlichen
  •   Kontrolle der Arbeitssicherheit und des Arbeitsschutzes
  •   Einkauf von Arbeitsmaterialien
  •   Durchführung des fachtheoretischen Unterrichts in Zusammenarbeit mit der Lehrkraft
  •   Dokumentation nach Qualitätsmanagement
  •   Erstellen von Arbeitsplänen
  •   Zusammenarbeit mit Sozialpädagogen und Lehrkraft zur individuellen Förderung der jungen Menschen
  •   Unternehmensakquisition zur Vorbereitung auf Praktika sowie Ausbildungs- und Arbeitsaufnahme
  •    Akquisition von Aufträgen zur Produktherstellung aus dem Bereich Metall / Holz
  •    Planung von Produkten und deren Herstellung zusammen mit den Jugendlichen
  •   Teilnahme an Teamgespräche, Dienstberatungen, Weiterbildungen
  •   Unterstützung der Jugendlichen bei der Erlangung von niedrigschwelligen Qualifizierungen (Qualibausteine im Bereich Holz / Metall)

Sie bringen mit:

  • Ausbilder (abgeschlossene Meisterausbildung oder Studienabschluss)
  • Zweijährige Erfahrung mit der Zielgruppe erwünscht
  • Kenntnisse des regionalen Arbeitsmarktes
  • umfangreiche Kontakte zu regionalen Unternehmen
  • Motivationsfähigkeit, Kontaktfreude, Kreativität und Teamfähigkeit
  • Gender- und Diversity-Kompetenz
  • Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Flexibilität und Einsatzbereitschaft

Wir bieten Ihnen:

  • eine wertschätzende Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien
  • ein innovatives und eigenverantwortliches Mitgestalten Ihres Arbeitsfeldes
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten auch in unserer SBH IntrAAkademie
  • einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz
  • eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Möglichkeiten der betrieblichen Altersvorsorge

Ihre Bewerbung:

Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann überzeugen Sie uns mit Ihrer aussagekräftigen Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins. Senden Sie Ihre Unterlagen, welche Sie in einer pdf-Datei zusammenfassen, ausschließlich per E-Mail an bewerbung.nl83@sbh-nordost.de.

Starten Sie bei uns in ein spannendes Aufgabenfeld. Für Fragen steht Ihnen Herr Jens Degener gerne telefonisch unter +49 345/7791619 zur Verfügung.

Die personenbezogenen Formulierungen in dieser Stellenanzeige schließen alle Geschlechter (männlich, weiblich, divers) ein. Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit der Weiterverarbeitung und Speicherung Ihrer Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsprozesses einverstanden. In diesem Zusammenhang weisen wir Sie auf unsere Informationen zum Datenschutz im Rahmen von Bewerbungsverfahren hin, die Sie unter https://www.sbh-nordost.de/ds-bewerbung finden können. Wir bitten Sie, diese Informationen vor Versendung Ihrer Bewerbung an uns zu lesen.