Direkt zum Inhalt | Direkt zur Navigation

Suche
Produktsuche
Bildungsort
Bildungsart
Betriebliches Bildungsmanagement
Internationale Bildung
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Programme und Projekte
Ausschreibungen
Virtuelles Lernen
Ausbildung und Umschulung
Berufsorientierung und Berufswahl
Beruflicher Aufstieg
Berufliche Weiterbildung
Sprache-Beruf-Integration
Coaching und Kompetenzfeststellung
Berufliche Rehabilitation
Akademische Bildung
Berufsfeld
Bau, Architektur, Vermessung
Elektro
Dienstleistung
Gesundheit
Wirtschaft, Verwaltung
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Medien
Technik, Technologiefelder
Soziales, Pädagogik
Verkehr, Logistik
Naturwissenschaften
Gesellschafts-, Geisteswissenschaften
Metall, Maschinenbau
Produktion, Fertigung
IT, Computer
Kunst, Kultur, Gestaltung
Zeitraum

Bildung gut finden
Zurück zur Übersicht
Ort: Luckenwalde
Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

pädagogischer Mitarbeiter (m/w/d) für Luckenwalde

Sie möchten Menschen nach einer Reha dabei unterstützen, neue berufliche Perspektiven zu entwickeln und ihre Stärken neu zu entdecken? Dann freuen wir uns, wenn Sie unser Team bei der Umsetzung einer Ausbildung in außerbetrieblichen Einrichtungen in Luckenwalde verstärken.

Wir suchen für unseren Standort in Luckenwalde einen pädagogischen Mitarbeiter (m/w/d)  in Teil- oder Vollzeit.

Standort: nach Absprache
Vertragsart: Vollzeit oder Teilzeit
Eintritt: ab sofort

An rund 130 Standorten engagiert sich die SBH Nordost für eine zeitgemäße Bildung. Unsere Angebote reichen von der frühkindlichen Pädagogik über Berufsorientierung bis hin zur beruflichen Aus- und Weiterbildung. Vielfältige Ziele erfordern vielfältige Ansätze. Vom beruflichen Einstieg bis zum beruflichen Aufstieg: Mit Beratung, Training und Qualifizierung bereiten und begleiten wir die passenden Wege. Als Unternehmen der Stiftung Bildung & Handwerk gehört die SBH Nordost zur international agierenden SBH-Gruppe. Lebenslanges Lernen ist unsere Motivation.

Ihre Aufgaben:

  • Begleitung von Erwachsenen nach einer Rehabilitationsmaßnahme mit Fokus auf berufliche (Wieder-)Eingliederung
  • Individuelle Beratung und Förderung zur Entwicklung beruflicher Perspektiven und persönlicher Stabilisierung
  • Begleitung und Unterstützung während der Projektlaufzeit – auch in herausfordernden Lebenssituationen
  • Koordination mit Netzwerkpartnern wie Reha-Trägern, Ärzten, Psycholog:innen, Ausbildungsbetrieben und Ämtern
  • Dokumentation des Förderprozesses und Erstellung individueller Integrationsstrategien
  • Mitwirkung an interdisziplinären Fallbesprechungen mit Kollegen und Fachdiensten
  • Aufbau und Pflege von Kontakten zu Betrieben für die betrieblichen Erprobungen
  • Sicherstellung eines regelmäßigen Informationsflusses innerhalb des Teams und mit Partnern

Sie bringen mit:

  • Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Pädagogik, Soziale Arbeit, Psychologie oder eine vergleichbare Qualifikation (zum Beispiel auch Ergotherapeuten, Physiotherapeuten)
  • Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit besonderem Unterstützungsbedarf – idealerweise im Reha-Kontext
  • Kenntnisse über wirksame Unterstützungsinstrumente, Reha-Angebote und Förderstrukturen
  • Ein wertschätzendes, sicheres Auftreten sowie eine lösungsorientierte Haltung
  • Teamfähigkeit, Empathie und die Fähigkeit, auch in belastenden Situationen professionell zu handeln

Wir bieten Ihnen:  

  • Eine sinnvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit gesellschaftlicher Relevanz
  • Strukturierte Einarbeitung in das Konzept der Potenzialanalyse
  • Flexible Einsatzplanung – passend zu Ihrer persönlichen Lebenssituation
  • Tätigkeit auf Minijobbasis oder im Rahmen einer Teilzeit-Anstellung
  • Bereitstellung aller benötigten Materialien und Übernahme der Reisekosten
  • eine wertschätzende Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien
  • ein innovatives und eigenverantwortliches Mitgestalten Ihres Arbeitsfeldes
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten auch in unserer SBH IntraAkademie
  • eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit

Ihre Bewerbung:

Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann überzeugen Sie uns mit Ihrer aussagekräftigen Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins. Senden Sie Ihre Unterlagen im PDF-Format bitte ausschließlich per E-Mail an bewerbung.nl53@sbh-nordost.de.

Starten Sie bei uns in ein spannendes Aufgabenfeld. Für Fragen steht Ihnen Herr Andy Weinert gerne telefonisch unter 0172 / 89 633 57 zur Verfügung.

Die personenbezogenen Formulierungen in dieser Stellenanzeige schließen alle Geschlechter (männlich, weiblich, divers) ein. Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit der Weiterverarbeitung und Speicherung Ihrer Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsprozesses einverstanden. In diesem Zusammenhang weisen wir Sie auf unsere Informationen zum Datenschutz im Rahmen von Bewerbungsverfahren hin, die Sie unter https://www.sbh-nordost.de/ds-bewerbung finden können. Wir bitten Sie, diese Informationen vor Versendung Ihrer Bewerbung an uns zu lesen.