Wir bringen Sie beruflich weiter!
Sie möchten Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern? Sie möchten sich weiterbilden und beruflich aufsteigen?
Ob berufliche Qualifizierung, Berufswegplanung, Wiedereinstieg in das Arbeitsleben oder Ausbau Ihrer Sprach- oder Medienkompetenz: Wir bieten Ihnen die Beratung, Fort- und Weiterbildungskurse, die Sie benötigen, um erfolgreich Ihren beruflichen Weg zu gehen. Als einer der führenden Bildungsdienstleister in Deutschland sind wir der kompetente Partner an Ihrer Seite!
Wie Sie Ihre berufliche Zukunft auch gestalten möchten: Sprechen Sie uns an, wir starten mit Ihnen durch!
Wir bringen Dich an den Start!
Dein Schulabschluss naht, aber Du hast noch keine Idee, was Du beruflich machen möchtest? Du würdest gerne Deine beruflichen Vorstellungen praktisch ausprobieren?
Wir unterstützen Dich, Deine individuellen Fähigkeiten, Interessen und Stärken herauszufinden und zeigen Dir welche berufliche Ausrichtung am besten zu Dir passt. Und das schon lange vor Deinem ersten Arbeitstag.
Bei uns kannst Du die Berufswelt praktisch kennenlernen, in verschiedene Berufsfelder „reinschnuppern" und sie ausprobieren. Gerne begleiten wir Dich während Deiner Ausbildung und stehen Dir zur Seite.
Gemeinsam finden wir den richtigen Weg für Deine berufliche Zukunft: Sprich uns an, wir bringen dich an den Start!
Wir bringen Ihre Mitarbeiter auf den neuesten Stand!
Sie möchten mit qualifizierten Fachkräften den Erfolg Ihres Unternehmens sichern? Sie benötigen sachkundige Mitarbeiter, die mit Ihrem Fachwissen auch "up to date" sind?
Fachkräfte mit bester Qualifikation sind ein Garant für den Erfolg Ihres Unternehmens. Je besser Ihre Mitarbeiter ausgebildet sind, desto produktiver ist Ihr Unternehmen.
In unserem umfangreichen Angebot finden Sie die richtige Fortbildung, um Ihr Team auf den neuesten Stand zu bringen.
Des Weiteren helfen wir Ihnen bei der Besetzung offener Stellen mit Fachkräften oder Azubis – übrigens auch aus dem Ausland.
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf: Wir sichern Ihren Erfolg!
- Aktuell
-
Quereinstieg als Lokführer:in im Personennahverkehr durch Kooperation in Halle und Magdeburg möglich
Gemeinsam mit der Regionalverkehre Start Deutschland GmbH stellt die SBH im kommenden Jahr die Weichen für einen schnellen und gesicherten Quereinstieg in die Bahnbranche in Sachsen-Anhalt, um den anhaltend hohen Bedarf an gut ausgebildeten Fachkräften zu decken. weiter... -
15 Umschüler/innen im SHK-Bereich in Niedersachsen gestartet
Qualifizierte Hände für die Energiewende - 15 Umschüler/innen zum Anlagenmechaniker Sanitär-, Heizung und Klimatechnik gestartet. weiter... -
600 Produkte für Demenzkranke an Senioreneinrichtungen verteilt
Große Freude herrschte in dieser Woche im Seniorenzentrum „Saaleufer“ der Volkssolidarität im Böllberger Weg. Durch die SBH Nordost GmbH wurden den Bewohnerinnen und Bewohnern handgemachte Produkte speziell für Menschen mit Demenzerkrankung übergeben. weiter... -
Bunte Portraits anlässlich des Geburtstages von Anne Frank
Anlässlich des Geburtstages von Anne Frank hat sich die Arbeitsgruppe „Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage“ des Projekts Stabil aus Halle (Saale) am bundesweiten Aktionstag beteiligt. weiter... -
Jungen stylen und Mädchen tischlern beim Zukunftstag in Halle
Anlass für den Besuch von insgesamt vier Mädchen und zwei Jungen am Standort der SBH Nordost in Halle war der Zukunftstag. Dieser bundesweite Aktionstag zur klischeefreien Berufsorientierung dient dazu, dass Jungen Berufe kennenlernen, in denen Männer bislang unterrepräsentiert sind. Mädchen sollen insbesondere in die Bereiche Technik, IT oder auch Handwerk Einblicke bekommen. weiter... -
Talente und Arbeitgeber treffen sich beim Speeddating
Unser Standort in Eisenach hat ein Speeddating für Azubis und Unternehmen des Wartburgkreises organisiert. 25 Unternehmen kamen, um sich und über 40 Ausbildungsberufe vorzustellen. weiter... -
Mit Unterstützung zum ganz besonderen Arbeitsplatz
Maxwell gehört zum Greenteam von Hannover 96. Der Weg dorthin hielt für den 26-Jährigen einige Hindernisse bereit, die gemeinsam mit uns aus dem Weg geräumt werden konnten. weiter... -
Ein ganz besonderes Kochbuch
Teilnehmende in Wustermark haben ein eigenes Kochbuch geschrieben und unter dem Titel "Zwischen Menschen Leben - Bist du, was du isst?" veröffentlicht. Die Besonderheit: Die sieben Autoren/Autorinnen haben Suchterfahrungen oder psychische Erkrankungen und haben neben Rezepten auch viele persönliche Gedanken aufgeschrieben. weiter... -
Tauschbörse eröffnet
Unser Standort in Gera hat eine Tauschbörse für bedürftige Menschen eröffnet. Bereits jetzt sind die Lager gut gefüllt. weiter... -
Handgemachte Kissen und Mützen sorgen für strahlende Kinderaugen
Die 4. Klasse der Grundschule Rasberg in Zeitz hat in diesem Jahr scheinbar fleißig Schuhe geputzt. Am Dienstag haben Kerstin Schubert, Viola Rücker und Chris Selditz die Jungen und Mädchen mit selbst genähten Kissen und Mützen überrascht. weiter... -
Skulpturen zeigen Sachsen-Anhalt
Der Park am Thüringer Bahnhof in Halle (Saale) ist um eine Attraktion reicher. In den letzten Monaten sind in den Werkstätten des Bildungsträgers SBH Nordost GmbH Metallskulpturen mit dem Thema „Sachsen-Anhalt“ entstanden weiter... -
Zugewanderte erfolgreich in Ausbildungen vermittelt
Insgesamt 6 Teilnehmende aus dem Projekt „Berufsorientierung für Flüchtlinge/Zugewanderte“ (BOF) konnte die SBH Nordost GmbH am Standort Magdeburg erfolgreich in Ausbildungen vermitteln. weiter... -
11 Vermittlungen in Arbeit
Projekt „Aktive Eingliederung“ bei der SBH Nordost erfolgreich zu Ende gegangen. weiter... -
SBH Südost und SBH Nordost bündeln ihre Kräfte
Die SBH Südost GmbH ist mit der SBH Nordost GmbH verschmolzen. Am 19. Juli 2022 erfolgte die Eintragung im Handelsregister. weiter... -
Aus der Obdachlosigkeit in den Job
Arbeitslos, wohnungslos und ohne Perspektive. Bereits 12 Monate später einen festen Arbeitsvertrag in der Tasche und eine eigene Wohnung. Die Geschichte von Dag Wecke ist bemerkenswert. weiter... -
Bundesministerium für Bildung und Forschung stellt neuen Bildungsbericht „Bildung in Deutschland 2020“ vor
Der Bildungsbericht 2020 zeigt, dass das Bildungssystem in Deutschland auf einem guten Weg ist. weiter... -
Online-Unterricht bei der SBH
Unser Unterricht läuft online weiter. Schauen Sie hier. weiter... -
Höhere Mindestlöhne und mehr Urlaub für Altenpfleger
Es ist offiziell: Pflegehilfs- und Pflegefachkräfte bekommen zukünftig einen höheren Stundenlohn und mehr Urlaubgstage. weiter...
- Aktuell
-
Quereinstieg als Lokführer:in im Personennahverkehr durch Kooperation in Halle und Magdeburg möglich
Gemeinsam mit der Regionalverkehre Start Deutschland GmbH stellt die SBH im kommenden Jahr die Weichen für einen schnellen und gesicherten Quereinstieg in die Bahnbranche in Sachsen-Anhalt, um den anhaltend hohen Bedarf an gut ausgebildeten Fachkräften zu decken. weiter... -
15 Umschüler/innen im SHK-Bereich in Niedersachsen gestartet
Qualifizierte Hände für die Energiewende - 15 Umschüler/innen zum Anlagenmechaniker Sanitär-, Heizung und Klimatechnik gestartet. weiter... -
600 Produkte für Demenzkranke an Senioreneinrichtungen verteilt
Große Freude herrschte in dieser Woche im Seniorenzentrum „Saaleufer“ der Volkssolidarität im Böllberger Weg. Durch die SBH Nordost GmbH wurden den Bewohnerinnen und Bewohnern handgemachte Produkte speziell für Menschen mit Demenzerkrankung übergeben. weiter... -
Bunte Portraits anlässlich des Geburtstages von Anne Frank
Anlässlich des Geburtstages von Anne Frank hat sich die Arbeitsgruppe „Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage“ des Projekts Stabil aus Halle (Saale) am bundesweiten Aktionstag beteiligt. weiter... -
Jungen stylen und Mädchen tischlern beim Zukunftstag in Halle
Anlass für den Besuch von insgesamt vier Mädchen und zwei Jungen am Standort der SBH Nordost in Halle war der Zukunftstag. Dieser bundesweite Aktionstag zur klischeefreien Berufsorientierung dient dazu, dass Jungen Berufe kennenlernen, in denen Männer bislang unterrepräsentiert sind. Mädchen sollen insbesondere in die Bereiche Technik, IT oder auch Handwerk Einblicke bekommen. weiter... -
Talente und Arbeitgeber treffen sich beim Speeddating
Unser Standort in Eisenach hat ein Speeddating für Azubis und Unternehmen des Wartburgkreises organisiert. 25 Unternehmen kamen, um sich und über 40 Ausbildungsberufe vorzustellen. weiter... -
Mit Unterstützung zum ganz besonderen Arbeitsplatz
Maxwell gehört zum Greenteam von Hannover 96. Der Weg dorthin hielt für den 26-Jährigen einige Hindernisse bereit, die gemeinsam mit uns aus dem Weg geräumt werden konnten. weiter... -
Ein ganz besonderes Kochbuch
Teilnehmende in Wustermark haben ein eigenes Kochbuch geschrieben und unter dem Titel "Zwischen Menschen Leben - Bist du, was du isst?" veröffentlicht. Die Besonderheit: Die sieben Autoren/Autorinnen haben Suchterfahrungen oder psychische Erkrankungen und haben neben Rezepten auch viele persönliche Gedanken aufgeschrieben. weiter... -
Tauschbörse eröffnet
Unser Standort in Gera hat eine Tauschbörse für bedürftige Menschen eröffnet. Bereits jetzt sind die Lager gut gefüllt. weiter... -
Handgemachte Kissen und Mützen sorgen für strahlende Kinderaugen
Die 4. Klasse der Grundschule Rasberg in Zeitz hat in diesem Jahr scheinbar fleißig Schuhe geputzt. Am Dienstag haben Kerstin Schubert, Viola Rücker und Chris Selditz die Jungen und Mädchen mit selbst genähten Kissen und Mützen überrascht. weiter... -
Skulpturen zeigen Sachsen-Anhalt
Der Park am Thüringer Bahnhof in Halle (Saale) ist um eine Attraktion reicher. In den letzten Monaten sind in den Werkstätten des Bildungsträgers SBH Nordost GmbH Metallskulpturen mit dem Thema „Sachsen-Anhalt“ entstanden weiter... -
Zugewanderte erfolgreich in Ausbildungen vermittelt
Insgesamt 6 Teilnehmende aus dem Projekt „Berufsorientierung für Flüchtlinge/Zugewanderte“ (BOF) konnte die SBH Nordost GmbH am Standort Magdeburg erfolgreich in Ausbildungen vermitteln. weiter... -
11 Vermittlungen in Arbeit
Projekt „Aktive Eingliederung“ bei der SBH Nordost erfolgreich zu Ende gegangen. weiter... -
SBH Südost und SBH Nordost bündeln ihre Kräfte
Die SBH Südost GmbH ist mit der SBH Nordost GmbH verschmolzen. Am 19. Juli 2022 erfolgte die Eintragung im Handelsregister. weiter... -
Bundesministerium für Bildung und Forschung stellt neuen Bildungsbericht „Bildung in Deutschland 2020“ vor
Der Bildungsbericht 2020 zeigt, dass das Bildungssystem in Deutschland auf einem guten Weg ist. weiter... -
Berufsbildungsbericht 2020: erstmals weniger neue Ausbildungsverträge
Jährlich erscheint im April der Berufsbildungsbericht des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. Bisher stieg die Anzahl der neu abgeschlossen Ausbildungsverträge jährlich, doch nun macht sich der demografische Wandel bemerkbar. weiter... -
Digitalisierung und Nachhaltigkeit als neue Pflichtfächer für Azubis
Ab August 2021 werden neue Mindeststandards für alle dualen Ausbildungsberufe eingeführt. weiter...
- Aktuell
-
Quereinstieg als Lokführer:in im Personennahverkehr durch Kooperation in Halle und Magdeburg möglich
Gemeinsam mit der Regionalverkehre Start Deutschland GmbH stellt die SBH im kommenden Jahr die Weichen für einen schnellen und gesicherten Quereinstieg in die Bahnbranche in Sachsen-Anhalt, um den anhaltend hohen Bedarf an gut ausgebildeten Fachkräften zu decken. weiter... -
15 Umschüler/innen im SHK-Bereich in Niedersachsen gestartet
Qualifizierte Hände für die Energiewende - 15 Umschüler/innen zum Anlagenmechaniker Sanitär-, Heizung und Klimatechnik gestartet. weiter... -
600 Produkte für Demenzkranke an Senioreneinrichtungen verteilt
Große Freude herrschte in dieser Woche im Seniorenzentrum „Saaleufer“ der Volkssolidarität im Böllberger Weg. Durch die SBH Nordost GmbH wurden den Bewohnerinnen und Bewohnern handgemachte Produkte speziell für Menschen mit Demenzerkrankung übergeben. weiter... -
Bunte Portraits anlässlich des Geburtstages von Anne Frank
Anlässlich des Geburtstages von Anne Frank hat sich die Arbeitsgruppe „Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage“ des Projekts Stabil aus Halle (Saale) am bundesweiten Aktionstag beteiligt. weiter... -
Jungen stylen und Mädchen tischlern beim Zukunftstag in Halle
Anlass für den Besuch von insgesamt vier Mädchen und zwei Jungen am Standort der SBH Nordost in Halle war der Zukunftstag. Dieser bundesweite Aktionstag zur klischeefreien Berufsorientierung dient dazu, dass Jungen Berufe kennenlernen, in denen Männer bislang unterrepräsentiert sind. Mädchen sollen insbesondere in die Bereiche Technik, IT oder auch Handwerk Einblicke bekommen. weiter... -
Talente und Arbeitgeber treffen sich beim Speeddating
Unser Standort in Eisenach hat ein Speeddating für Azubis und Unternehmen des Wartburgkreises organisiert. 25 Unternehmen kamen, um sich und über 40 Ausbildungsberufe vorzustellen. weiter... -
Mit Unterstützung zum ganz besonderen Arbeitsplatz
Maxwell gehört zum Greenteam von Hannover 96. Der Weg dorthin hielt für den 26-Jährigen einige Hindernisse bereit, die gemeinsam mit uns aus dem Weg geräumt werden konnten. weiter... -
Ein ganz besonderes Kochbuch
Teilnehmende in Wustermark haben ein eigenes Kochbuch geschrieben und unter dem Titel "Zwischen Menschen Leben - Bist du, was du isst?" veröffentlicht. Die Besonderheit: Die sieben Autoren/Autorinnen haben Suchterfahrungen oder psychische Erkrankungen und haben neben Rezepten auch viele persönliche Gedanken aufgeschrieben. weiter... -
Tauschbörse eröffnet
Unser Standort in Gera hat eine Tauschbörse für bedürftige Menschen eröffnet. Bereits jetzt sind die Lager gut gefüllt. weiter... -
Handgemachte Kissen und Mützen sorgen für strahlende Kinderaugen
Die 4. Klasse der Grundschule Rasberg in Zeitz hat in diesem Jahr scheinbar fleißig Schuhe geputzt. Am Dienstag haben Kerstin Schubert, Viola Rücker und Chris Selditz die Jungen und Mädchen mit selbst genähten Kissen und Mützen überrascht. weiter... -
Skulpturen zeigen Sachsen-Anhalt
Der Park am Thüringer Bahnhof in Halle (Saale) ist um eine Attraktion reicher. In den letzten Monaten sind in den Werkstätten des Bildungsträgers SBH Nordost GmbH Metallskulpturen mit dem Thema „Sachsen-Anhalt“ entstanden weiter... -
Zugewanderte erfolgreich in Ausbildungen vermittelt
Insgesamt 6 Teilnehmende aus dem Projekt „Berufsorientierung für Flüchtlinge/Zugewanderte“ (BOF) konnte die SBH Nordost GmbH am Standort Magdeburg erfolgreich in Ausbildungen vermitteln. weiter... -
11 Vermittlungen in Arbeit
Projekt „Aktive Eingliederung“ bei der SBH Nordost erfolgreich zu Ende gegangen. weiter... -
SBH Südost und SBH Nordost bündeln ihre Kräfte
Die SBH Südost GmbH ist mit der SBH Nordost GmbH verschmolzen. Am 19. Juli 2022 erfolgte die Eintragung im Handelsregister. weiter... -
Berufsbildungsbericht 2020: erstmals weniger neue Ausbildungsverträge
Jährlich erscheint im April der Berufsbildungsbericht des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. Bisher stieg die Anzahl der neu abgeschlossen Ausbildungsverträge jährlich, doch nun macht sich der demografische Wandel bemerkbar. weiter... -
Digitalisierung und Nachhaltigkeit als neue Pflichtfächer für Azubis
Ab August 2021 werden neue Mindeststandards für alle dualen Ausbildungsberufe eingeführt. weiter... -
Beschleunigtes Fachkräfteverfahren 2020
Ab 1. März 2020 tritt das Fachkräfteeinwanderungsgesetz in Kraft und damit verbunden das beschleunigte Fachkräfteverfahren. Ab dann soll nicht nur der Weg für Fachkräfte aus Drittstaaten, die in Deutschland arbeiten möchten, erleichtert werden, sondern auch für Unternehmen, die diese Fachkräfte einstellen möchten. weiter...